Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Bratislava hat dafür eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren. Mit ihnen macht Deutsch lernen noch mehr Spaß und Freude.
Goethe-Institut / rubinmedia 2016
Sie kommen nicht aus Deutschland, aber haben einen Ort in Deutschland, der für Sie besonders ist? Machen Sie mit und erzählen Sie uns, was Sie mit diesem Ort in Deutschland verbindet.
© Goethe-Institut
In der Popmusik ist die deutsche Sprache keine Seltenheit mehr – im Gegenteil: Viele deutsche Künstler singen Ihre Songs in ihrer Muttersprache. Das „Lautstark“ bietet Lehrern und Schülern die Chance, mit dem Trend zu gehen und sich im Deutschunterricht mit den Texten der Künstler auseinanderzusetzen.
ZKM
Wissen ist Macht. Noch mehr Macht hat jedoch, wer den Fluss der Informationen beherrscht. Dies gilt vor allem in der heute vorherrschenden digitalen Kultur, in der alle Informationen im weltweiten Netz überwacht und manipuliert werden können.