Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Wettbewerbe und Veranstaltungen

Schüler und Schülerinnen zu aktivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrerin bzw. jedes Lehrers. Das Goethe-Institut Bratislava hat dafür eine Reihe von Angeboten zu Kulturveranstaltungen und Wettbewerben zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Schüler und Schülerinnen zu motivieren. Mit ihnen macht Deutsch lernen noch mehr Spaß und Freude.

MŠK Žilina Foto: Michal Tarabík

Wettbewerb
1:0 für Deutsch

Unser Wettbewerb richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren, die sich für Fußball und Deutsch interessieren. Unser Projekt „1:0 für Deutsch“ kombiniert Fußball und Deutsch und setzt auf spielerisches, fachübergreifendes Lernen.

 

Kommt ins Goethe-Institut! © Getty Images

Bibliotheksbesuche
Kommt ins Goethe-Institut!

Das Goethe-Institut Bratislava lädt interessierte Schüler- oder Studentengruppen mit ihren Lehrern zu verschiedenen Programmen ein.


Abgeschlossene Projekte

Universum.Mensch.Intelligenz. © Goethe-Institut

Universum.Mensch.Intelligenz.

Das Goethe-Institut und die Max-Planck-Gesellschaft präsentieren die MINT-Ausstellung „Universum.Mensch.Intelligenz.“, die der Spitzenforschung in Deutschland gewidmet ist. Die interaktive Ausstellung erzählt in Form von Bildern, Filmen und Forschungsprojekten von den großen Rätseln der Menschheit, den Errungenschaften des wissenschaftlichen Denkens und regt zum Nachdenken über wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Themen an.

Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa © Jan Nechanický

Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Seine Meinung vorbringen, verteidigen, verändern: Beim Wettbewerb Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa debattieren Deutsch lernende Schüler aus zehn Ländern in Mittel- und Osteuropa in der Schule und im Wettbewerb.

Top