In der Bibliothek finden Sie eine Auswahl an Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung: Bücher, Zeitschriften, Filme, Musik, Apps und Spiele. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends, und lernen Sie Deutschland kennen.
Die Onleihe ist ein digitales Angebot der Bibliothek des Goethe-Instituts Bratislava für die Slowakei, das Ihnen ermöglicht, digitale Medien auszuleihen.
Die von der Münchner Monacensia übernommene Ausstellung „Erika Mann. Kabarettistin – Kriegsreporterin – Politische Rednerin“ erzählt vom Leben und Werk Erika Manns und rückt ihr konsequentes Eintreten für Freiheit und Demokratie in den Mittelpunkt.
Das Toledo-Programm des DÜF und das Übersetzerhaus Looren laden ein zur ersten Werkstatt für Übersetzerinnen und Übersetzer aus dem Slowakischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Slowakische.
Die Übersetzerförderung ist ein Schwerpunkt der Arbeit des Goethe Instituts. In der Corona-Zeit wollte Michal Hvorecky sichtbar machen, was bisher oft im Hinterzimmer verborgen blieb. Fünfzehn Interviews über das Handwerk und die Praxis des Übersetzens.
Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Tendenzen.
Bibliothek der Dinge ist ein Ort, wo sich die Leute treffen, die sich für das Teilen von Kenntnissen, Werkzeugen und nützlichen Dingen interessieren. Es ist die Bibliothek der guten und nützlichen Dinge. Brauchen Sie Bohrmaschine, Zelt, GPS, Camera oder Sportausrüstung? Leihen Sie die Dinge von uns ohne Gebühr..
Nur wenn wir verstehen, wie Fake News und sprachliche Manipulationen funktionieren, können wir ihnen effektiv entgegenwirken. Unser Dossier beschäftigt sich mit diesen Phänomenen und gibt praktische Ratschläge zum richtigen Lesen.
Willkommen in der bunten Musikwelt. Das Goethe Institut Bratislava präsentiert "Goethe_FM", eine Radiosendung und ein neues interaktives Webformat über die Musikszene aus Deutschland.
Radio_FM und das Goethe-Institut Bratislava präsentieren ab dem 9. September und bis Ende November 2017 eine neue Musikreihe des Projektes Goethe_FM. Innerhalb von 12 Wochen werden die neuesten Trends der deutschen Musikszene vorgestellt.
In unserem Themenraum „VRwandlung“ erwachen Sie dank VR-Technologie als riesenhaftes Insekt in einem originalgetreu rekonstruierten Zimmer. Was genau erwartet Sie da?
Lange Zeit eher belächelt als bewundert, tankte die Comicszene in Deutschland nach der politischen Wende 1989 neues Selbstbewusstsein. Aktuell erschließen besonders Graphic Novels verschiedenster Stilrichtungen neue Leser- und Verlegerschichten. Wir stellen die aktuelle Comicszene im deutschsprachigen Raum vor.
Wir bieten eine vielfaltige Auswahl an deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern, Sach- und Experimentierbüchern, Zeitschriften, Comics, Hörspielen, Musik CDs, Filmen, Brettspielen, Lernsoftware & Computerlernspielen.