Kinderprojekt-Musical „Jeder ist anders“

Musical "Jeder ist anders" Goethe-Institut

„Jeder ist anders“ ist ein weltweites Projekt-Musical des Goethe-Instituts für Kinder, die im Grundschulalter Deutsch als Fremdsprache lernen, gern spielen, singen, tanzen und Lust haben, Neues auszuprobieren. Es ist für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren gedacht, die über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen und sich gern auf ein sprachliches und kreatives Abenteuer einlassen. Das Musical ist ein Projekt, das begleitend zum normalen Unterricht im Laufe eines Schuljahres realisiert werden kann, zum Abschluss findet die öffentliche Vorführung statt, zu der alle Interessenten eingeladen werden. Das Projekt ist ein Aufbauprojekt nach der Arbeit mit dem Paket „Deutsch mit Hans Hase“ und wurde schon vom Goethe-Institut in Ungarn und Litauen erfolgreich durchgeführt.

Ab Herbst 2016 hatte das Goethe-Institut Ukraine das Pilotprojekt-Musical „Jeder ist anders" als zusätzliches kostenloses Sprachangebot für alle interessierten Kinder ins Leben gerufen, das freies Sprechen und sicheres Auftreten fördert und viel Spaß für alle Teilnehmer bereitet. Eine offizielle feierliche Premiere auf der großen Bühne fand am Ende des Schuljahres statt. 
Die Leitung des Projektes hatten hochqualifizierte Lehrkräfte des Goethe-Instituts Ukraine - Oksana Kozlitina und Viktoria Shcherbakova übernommen. Zu einigen Projektphasen wurden Muttersprachler zur Arbeit mit den Kindern eingeladen.

Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die über grundlegende Sprachkenntnisse (ab A1.4) verfügen und gern auf der Bühne auftreten. Für die Teilnahme am Projekt sind keine Sonderfähigkeiten eines Kindes erforderlich. Unser Anliegen ist zu zeigen, dass jedes Kind ist ein Individuum mit eigenen Vorlieben und Interessen und hat eigene Talente.
 
Das Projekt
- entwickelt die Sprachkenntnisse der Schüler (vor allem Sprechen, Wortschatz und Aussprache),
- trainiert das Gedächtnis und sicheres Auftreten,
- regt ihre Fantasie und Kreativität an,
- fördert ein themenorientiertes, fächerübergreifendes, soziales und individuelles Lernen und bereitet das Kind auf das erfolgreiche Kommunizieren mit den anderen vor,
- schafft Raum für die ganzheitliche Entwicklung und motiviert zum Deutschlernen.
Die Vorbereitung des Musicals fand ab Oktober 2016 bis Mai 2017 statt. Insgesamt wurden ca. 27 Unterrichtseinheiten jeweils 90 Min. geplant.