Unser Engagement für Deutsch

Unser Engagement für Deutsch Foto: Panthermedia/Viktor Thaut

Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“

Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 1.700 Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 550 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.

Arbeitsbereich Deutsche Minderheit

Das Goethe-Institut unterstützt die deutsche Minderheit in der Ukraine durch eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich Spracharbeit, Fortbildung, kulturelle Förderung und die Bibliotheks- und Informationsarbeit.

Grundschule

Grundschüler/innen Foto: Goethe-Institut

Deutsch im Primarbereich

Das Goethe-Institut unterstützt das Reformprogramm „Neue ukrainische Schule“ des ukrainischen Bildungsministeriums. Das Ziel ist die didaktisch-methodische Qualifizierung der Lehrkräfte auf dem Gebiet des frühen Fremdsprachenlernens.

Deutsche digitale Kinderuniversität Goethe-Institut

Digitale Kinderuni

Wie fährt ein unbemanntes Auto? Warum summen Muscheln? Was haben ein Flugzeug und eine Blechdose gemeinsam? Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Und es gibt noch viele weitere „Wie“ und „Warum“-Fragen, die sich ein Kind täglich stellt. In der Deutschen Digitalen Kinderuniversität finden Kinder die Antworten auf diese und viele andere Fragen! 

Ein lächelndes Mädchen mit der Brille unter der Aufschrift "Experimentieren mit Vika" © Goethe-Institut Ukraine

Experimentieren mit Vika

Vika zeigt Ihnen und Ihren Kindern, wie man eine Geheimschrift entwickeln kann, einen Cola-Brunnen veranstaltet und mit Rosinen Fahrstuhl fährt. Klingt erstmal komisch? Das soll es auch! Lassen Sie sich inspirieren von Vika und ihren Experimenten. Eine gelungene Abwechslung im Unterricht – für Groß und Klein.

The Lanquage Magician © Goethe-Institut London

The Language Magician

Ein junger Zauberer muss seine Tiere aus den Händen des bösen Zauberers Winivil befreien. Das kostenlose Computerspiel richtet sich an Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren und motiviert sie spielerisch zum Fremdsprachenlernen. Gleichzeitig unterstützt es Lehrkräfte dabei, die Fähigkeiten der Kinder mit stressfreien Testmethoden und ohne enormen Vorbereitungsaufwand einzuschätzen.

"Jeder ist anders" © Goethe-Institut

Kinderprojekt-Musical „Jeder ist anders“

Ein weltweites Projekt-Musical des Goethe-Instituts für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen und sich gern auf ein sprachliches und kreatives Abenteuer einlassen.

Mittel- und Oberschule

Drei Schüler Foto: Goethe-Institut

Deutsch im Sekundarbereich

Um den Herausforderungen der Bildungsreform "Neue ukraische Schule" gerecht zu werden, hat das Goethe-Institut Ukraine in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium ein Programm für die Weiterbildung der Deutschlehrkräfte in der Sekundarschule entwickelt.

Digitale JuniorUni

Die deutsche Digitale JuniorUni ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Jugendliche. Es bietet die Möglichkeit, Antworten auf die spannendsten Fragen aus dem Bereich Robotik, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung, Energie und Nachhaltigkeit zu finden und dabei die deutsche Sprache zu lernen.

Prüfungen an Schulen © colourbox.de © colourbox.de

Projekt „Prüfungen an Schulen“

Das Goethe-Institut Ukraine bietet Prüfungen für Lerngruppen an staatlichen Schulen in der Ukraine an. Die erfolgreiche Teilnahme an einer internationalen Prüfung ist ein objektiver Nachweis von guten Kenntnissen der Lernenden, und zeugt damit auch von einem hohen Niveau der Ausbildung an der jeweiligen Institution.

Studierende -

Studienbrücke Deutschland

Ein Studium in Deutschland ist Ausbildung auf höchstem Niveau – die optimale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Heimatland und weltweit. Die „Studienbrücke Deutschland“ ermöglicht den Zugang an eine deutsche Universität direkt nach dem Schulabschluss ohne zusätzliche Vorbereitungskurse und Aufnahmeprüfungen. 

Berufsschule

Drei Medizinstudentinnen und eine Professorin schauen sich das Modell der Wirbelsäule an

Deutsch für Beruf und Studium

Lehr- und Lernmaterialien aus den Fachgebieten Wirtschaft, Tourismus, Technik und zu sozialen und medizinischen Berufen.

Hochschulen und Universitäten

DLL-Lehrwerke

Deutsch lehren lernen

Um die Ausbildung von jungen Deutschlehrenden bereits im Studium möglichst praxisnah zu gestalten, kooperiert das Goethe-Institut Ukraine mit ukrainischen Hochschulen.

Unterrichtsmaterialien nach Zielgruppen

Sie suchen nach neuen Materialien für Ihren Unterricht? Wir haben eine Sammlung für Sie vorbereitet – nach Zielgruppen sortiert.