Bibliothek
Ausleihe

Ausleihe Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

In unseren Räumen finden Sie eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung, mit der wir Sie auf Trends und zeitgenössische Themen aufmerksam machen.

  • Deutschsprachige Bücher
  • Übersetzungen deutscher Autoren
  • Nachschlagewerke und Lexika
  • Deutsche Tages-und Wochenzeitungen
  • Deutsche Fachzeitschriften
  • Datenbanken
  • Musik-und Literatur CD's
  • Videos/DVD
Ausgebaute Spezialbestände bieten wir in den Schwerpunkten Kunst, Philosophie und deutsche Sprache.

Annotierte Kataloge und Bibliographien können Sie online bestellen:
Bestellformular

Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und die Benutzung von Büchern und Medien in der Bibliothek ist kostenlos. Zur Entleihung ist eine Lesekarte erforderlich. Sie können sich unter Vorlage eines gültigen Personalausweises und nach Entrichtung einer Einschreibegebühr, die gleichzeitig als Ausleihgebühr dient, anmelden.

Ab Mai 2017 wird der Ausweis der Europäischen Bibliotheken/EUNIC, eine Initiative der Französischen Allianz, des Goethe-Instituts und des Spanischen Kulturzentrums, die den Leseraustausch zwischen den drei Bibliotheken zum Ziel hat, eingeführt. Der Ausweis ermöglicht es eingeschriebenen Benutzern die Vorteile der verschiedenen Bibliotheken zu nutzen, und das nur mit einem einzigen Dokument.

Ausleihfristen:
Bücher: 2 Wochen
Videos, DVDs, Audiokassetten und Zeitschriften: eine Woche

Verlängerungen:
Soweit die Medien nicht vorbestellt sind, kann die Leihfrist zweimal verlängert werden.