Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Bolivien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Bolivien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Blended Learning Kurs
    • Anmeldung
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Berichte
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbematerialien
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Humboldt Online

    • Nähe
    • Angst
    • Zugehörigkeit
    • Kosmos
    • Bauhaus
    • Frauen und Gaming
    • Marx
    • Dossier: Bewegung
    • Feminismus heute: Die fünf wichtigsten Fragen
    • Meine Lieblingsbibliothek
    • Rechts und links
    • Zwischen den Welten
    • Alternative: Stadt
    • Tabus
    • Hierarchien
    • Gastronomie und Identität
    • Projekte

    • Das Jahrhundert der Frauen
    • Goethe-Medaille 2020
    • Altavoz
    • Las inquietas. Dialogreihe zwischen Frauen in Kunst und Kultur in Bolivien
    • Literaturdialog zur Buchmesse
    • Danachgedanken
    • Bolivianische Literatur
    • Service

    • Studieren in Deutschland
    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Der Eunic Ausweis
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Corona-Virus

    • Ersatzprogramm - Online Angebot f. Kinder und Jugendliche Corona
    • Stubenhocker - Zuhause Deutsch Lernen
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Freiwilligendienst
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
    • Kulturgesellschaften
    • Prüfungszentren
    • Partner und Förderer

  • Las inquietas. Dialogreihe zwischen Frauen in Kunst und Kultur in Bolivien.

    Virtuelle Gespräche über Kulturmanagement, Kunst in indigenen Gemeinschaften, künstlerische Arbeit zu Pandemiezeiten und Bildung. Eine Aktivität des Projekts Das Jahrhundert der Frauen.

  • Das Jahrhundert der Frauen Foto: © Goethe-Institut Bolivien

    Das Jahrhundert der Frauen

    Im Rahmen des Projekts „Das Jahrhundert der Frauen“ der Goethe-Institute in Südamerika werden Expert*innen und Künstler*innen nach La Paz reisen, um Maßnahmen im Kampf gegen diese Gewaltspirale zu intensivieren.

  • Coronavirus Foto: © Goethe-Institut

    Coronavirus

    Ab dem 29. September öffnen wir für Sie unsere Bibliothek unter Einhaltung der erforderlichen Biosicherheitsmaßnahmen! Unsere Deutschkurse finden zu 100% in virtueller Form statt. Auch das Freitagskino kehrt nun zurück in die Cinemateca Boliviana.
     

  • Literaturdialog Foto: © Goethe-Institut Bolivien

    Literaturdialog

    Ein Jahr lang hat das Goethe-Institut La Paz Kostproben bolivianischer Literatur für deutsche Leser*innen aufbereitet. Nun ist es an der Zeit, die Richtung zu wechseln, um den Literaturen beider Länder den Dialog zu ermöglichen.
     
     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Bolivien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Bolivien

 Justyna Koeke schickt Mädchenträume auf den Laufsteg. Foto (Ausschnitt): © Michael Wittig

Frauenbilder im Visier
Das gefährliche Pink der Justyna Koeke

Warum schickt die deutsch-polnische Künstlerin Justyna Koeke alte Damen als Märchenprinzessinnen auf den Laufsteg? Und wieso lockt sie über Tinder liebeshungrige Männer an, um bei ihren Foto-Sessions mitzuwirken?  

© Marina Camargo, 2019. © Marina Camargo, 2019.

Tamara Tenenbaum
Ein Vokal gegen die männliche Verallgemeinerung

Die argentinische Autorin Tamara Tenenbaum reflektiert über Varianten einer inklusiven Sprache und die Kraft des „e“.

Ein Ort zum Träumen Foto (Ausschnitt): © Anna Fein

Phantastische Bibliothek Wetzlar
„Ich stelle mir vor: Was wäre, wenn...?“

Waldemars Leidenschaft gilt der Science-Fiction-Literatur. Für ihn ist die Phantastische Bibliothek in Wetzlar seit Jahren ein Paradies – mit einem winzigen Haken.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Bolivien

Directores Eunic Foto: © Goethe-Institut

Der EUNIC Ausweis

Der EUNIC Ausweis ist ein gemeinsames Projekt vom Goethe-Institut, Centro Cultural de España und Alianza Francesa zum einfacheren Zugang aller drei Bibliotheken in La Paz.

Werner Guttentag Foto: © Goethe-Institut

75 Jahre Los Amigos del Libro

Im November feiern wir den 75. Geburtstag des Verlags und der Buchhandlung Los Amigos del Libro in Cochabamba, gegründet vom deutsch-jüdischen Verleger Werner Guttentag.

 

El Siglo de las Mujeres Foto: © Goethe-Institut Bolivien

Das Jahrhundert der Frauen

Im Rahmen des Projekts „Das Jahrhundert der Frauen“ der Goethe-Institute in Südamerika werden Akteur*innen, Expert*innen und Künstler*innen ab 1. März 2021 im virtuellen Raum zusammen kommen, um den Austausch im Kampf gegen diese Gewaltspirale zu intensivieren.  

 

Standorte

Goethe-Institut Bolivien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Bolivien

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Mein Goethe.de

Mein goethe.de

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Bolivien in sozialen Netzwerken 

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Humboldt Online
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Corona-Virus
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer