Küchenatelier Cuisinez avec Annika!

Cuisinez avec Annika : Plätzchen © A. Wegerle/Aim Pé

So, 05.12.2021

11:30 Uhr – 14:00 Uhr

Online

Workshop – Deutsche Küche

Sicherlich haben Sie schon von Klassikern der deutschen Küche wie Brezeln, Sauerkraut, Kartoffelsalat und Streuselkuchen gehört... Aber haben Sie schon einmal deutsche Rezepte nachgekocht? Wenn nicht, ist das Ihre Chance!

Wir bieten diesen Herbst eine Reihe von Online-Koch-Workshops an, in denen Sie ein paar leckere, gemütliche und einfache Rezepte entdecken können.
 
Plätzchen gehören zum festen Bestandteil der deutschen kulinarischen Tradition der Weihnachtszeit. Die ganze Familie kommt in der Küche zusammen, um große Mengen an Plätzchen zu backen, die über die Adventszeit hinweg zu jeder Tages- und Nachtzeit genascht werden. Zu den Plätzchenklassikern, die man in vielen Haushalten findet, gehören Zimtsterne, Spritzgebäck, Elisenlebkuchen, Kokosmakronen, Vanillekipferl und Buttergebäck (um nur einige wenige zu nennen). 

In diesem ersten von zwei Workshops im Dezember taucht unsere Köchin Annika mit Ihnen in die Tradition des Plätzchenbackens ein und zeigt Ihnen, wie man zwei absolute Klassiker backt: Zimtsterne und Spritzgebäck.

Das Rezept und der Link zur Teilnahme gehen Ihnen nach Registrierung am 30. November per E-Mail zu. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Bitte registrieren Sie sich mit einer E-Mail an bibliothek-montreal@goethe.de.

Schreiben Sie uns gerne, sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen zu dem Atelier haben.
 

Unsere köchin

Annika Wegerle Annika Wegerle | © A. Wegerle Annika Wegerle ist in einer Kleinstadt im Südwesten Deutschlands geboren und mit dem Kartoffelsalat ihrer Oma, der Erbsen-Spätzle-Suppe ihrer Mutter und dem Käsekuchen ihrer anderen Oma aufgewachsen. Nachdem sie mehrere Jahre in Berlin und Montreal gelebt hat, ist sie nach Paris gezogen, um an der renommierten Kochschule FERRANDI eine Ausbildung zur Köchin zu machen. Sie hat in mehreren Pariser Restaurants gearbeitet.

Zurück