Oh my Goethe!
Deutsch-französisches Kreativlabor
Die Idee
Ziel der Initiative OH MY GOETHE! ist es, junge innovative Akteure aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland und Frankreich zusammenzubringen, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich grenzüberschreitend zu vernetzen, vom Wissen und den Kontakten der anderen Teilnehmer zu profitieren und ein konkretes Projekt zu entwickeln.Mögliche Tätigkeitsbereiche sind: Musik, Literatur, Presse, Film, Radio, Architektur, Design, Werbung, visuelle und darstellende Künste, digitale Projekte sowie Gaming.
OHMG! richtet sich an Student*innen, Vereine, Selbstständige, Künstler*innen, kleine bis mittlere Unternehmen, Angestellte, Mitglieder des Handwerks, Arbeitssuchende.
Es besteht die Möglichkeit, alleine oder im Team teilzunehmen.
OH MY GOETHE! MÖCHTE...
- die deutsch-französische Zusammenarbeit in den Bereichen der Kultur-und Kreativwirtschaft stärken
- den Transfer von Kompetenzen und Synergien zwischen den Akteur*innen fördern
- Gründer*innen bei der Entwicklung ihrer Ideen begleiten
Der Ort
Das Kreativlabor OH MY GOETHE! befindet sich in der 2. Etage des Goethe-Instituts Nancy. Die im Rahmen einer Ausschreibung ausgewählten deutsch-französischen Gewinnerteams erhalten einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz im Coworking-Space und haben dort für die Dauer von 6 Monaten Gelegenheit, ihre Gründungsideen zu entwickeln und sich im interkulturellen Umfeld des Goethe-Instituts zu präsentieren und zu vernetzen.
DIE AKTUELLEN TEAMS
Auch 2022 wird es spannend und musikalisch im deutsch-französischen Kreativlabor OH MY GOETHE! im Goethe-Institut Nancy. Die Arbeit im Co-Working-Space wird zunächst hybrid organisiert: ein Projekt von OHMG! #4 ist Anfang Februar in die 2. Etage des Goethe-Instituts Nancy eingezogen, das andere wird vorerst virtuell betreut.
Wer die diesjährigen zwei Gewinnerteams sind und an welchen Gründungsideen sie arbeiten, können Sie hier erfahren und mitverfolgen.
>> GEWINNERTEAMS 2023
>> DIE NEUE COMMUNITY-MANAGERIN 2022