Links

Sie suchen Informationen zu deutschen oder deutsch-französischen Einrichtungen in Frankreich? Hier finden Sie eine Auswahl von Organisationen und Unternehmen mit Deutschlandbezug sowie von deutschen und französischen Medien, die sich mit dem Nachbarland beschäftigen.

Deutsche Botschaft in Paris    
Informiert über die deutsch-französischen Beziehungen sowie den konsularischen Service in Frankreich, Informationen, Merkblätter und Antragsformulare der Konsularabteilung im pdf-Format abrufbar, Adressenlisten, Presseservice.
Deutsche Botschaft Paris

Allemagne Diplomatie (ex-CIDAL)
Eine Seite über die deutsch-französischen Beziehungen, ein Informationsportal und ein täglicher Newsletter, Neuigkeiten von der Botschaft, Wanderausstellungen, Gruppenaktivitäten, persönliche Beratung und Bildungsmaterialien, ein Twitter-Feed über die kulturellen Veranstaltungen rund um Deutschland in Frankreich.
31 Rue de Condé 75006 Paris
Tel. +33 1 44 17 31 31
Fax. +33 1 45 00 45 27
Allemagne Diplomatie
 
Deutschland-Frankreich.diplo.de: Das  deutsch-französische Internetportal    
Gemeinsames Portal des deutschen und französischen Außenministerium: aktuelle Informationen, übersichtliche Dokumentation, praktische Tipps und kommentierte Links.
Deutschland-Frankreich.diplo.de: Das  deutsch-französische Internetportal    

Deutsch-Französisches Institut    
Das Deutsch-Französische Institut (DFI) ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut über das zeitgenössische Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen.
Deutsch-Französisches Institut    

Institut français Deutschland: Das französische Kulturnetzwerk in Deutschland   
Netzwerk der Kulturabteilung der Französischen Botschaft. Kultur, Sprache, Studium und deutsch-französische Forschung. Zugang zu den Kulturprogrammen der Institute und Kulturzentren sowie zu den Kursangeboten.
Institut français Deutschland

Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)   
Internationale Organisation, die den deutsch-französischen Jugendaustausch in Form von Projekten (Sprache, Beruf, Wissenschaft, Jugendkultur) fördert.
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)   

Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V.
Die Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V. (GÜZ) und ihre französische Schwesterorganisation BILD organisieren deutsch-französische Jugendbegegnungen, Ausbildungskurse für Gruppenbetreuer und Gruppendolmetscher sowie Themenseminare. Herausgeber der Zeitschrift Dokumente/Documents.
Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Seit über 60 Jahren wirbt die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) im Auftrag der Bundesregierung für das Reiseland Deutschland im Ausland. Auf der ganzen Welt vermarktet sie die touristische Vielfalt Deutschlands.
Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Forum der ausländischen Kulturinstitute (FICEP)
Vereinigung der ausländischen Kulturinstitute in Paris. Organisation von vier sehr populären Festivals pro Jahr: Ausländische Filmwochen; Internationale Literaturnacht; Woche der ausländischen Kulturen; Jazzycolors.
Forum der ausländischen Kulturinstitute (FICEP)

EUNIC (für englisch: European Union National Institutes for Culture)
ist die Vereinigung der Kulturinstitute der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie nationaler Institutionen mit kulturellem Arbeitsauftrag.
EUNIC (European Union National Institutes for Culture)

 
Internationale Deutsche Schule Paris    
Klassen 1 bis 12 und Kindergarten. Das 12-Jährige Abitur ist seit dem Schuljahr 2004/2005 eingeführt. Daneben bietet die Schule die Prüfung zum französischen Abitur, dem AbiBac, an.
Internationale Deutsche Schule Paris  

Deutsch-Französisches Gymnasium
Staatliche französische Schule mit deutsch - französischem Abitur. Sie besitzt eine deutsche und eine französische Abteilung an denen deutsche und französische Schülerinnen und Schüler bilingual und bikulturell unterrichtet werden.
Deutsch-Französisches Gymnasium

Lycée International de Saint-Germain-en-Laye
Staatliche französische Schule, die sich ausschließlich aus internationalen Abteilungen zusammensetzt. Umfasst alle Schulstufen vom Kindergarten, über die Grundschule bis zur Mittel- und Oberstufe. Sie bereitet im Wesentlichen auf die „Option internationale“ des französischen Baccalauréats vor.
Lycée International de Saint-Germain-en-Laye

Deutsche Schule Toulouse    
Das Bildungsangebot beginnt im Kindergarten und führt bis zum Abitur. Unterrichtet wird nach deutschen Lehrplänen, die zu deutschen Bildungsabschlüssen (Haupt- und Realschulabschluss, Abitur) führen.
Deutsche Schule Toulouse  

Deutsch-Französisches Jugendwerk
Das DFJW ist eine Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit und hat zur Aufgabe, die Beziehungen zwischen jungen Menschen in Deutschland und Frankreich zu intensivieren, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und ihnen dadurch die Kultur des Nachbarlandes näherzubringen. Besonders bekannt sind die Austauschprogramme Brigitte Sauzay sowie Voltaire für Schülerinnen und Schüler.
Deutsch-Französisches Jugendwerk

Deutsch-französische Hochschule
Die DFH ist ein Verbund von 169 Partnerhochschulen aus Deutschland, Frankreich und – bei trinationalen Studiengängen – anderen europäischen Ländern. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für die deutsch-französischen Hochschulbeziehungen.
Deutsch-französische Hochschule

Deutscher Akademische Austauschdienst
Der DAAD ist eine Gemeinschaftseinrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften zur Pflege ihrer internationalen Beziehungen.
Deutscher Akademische Austauschdienst
 
Deutsches Forum für Kunstgeschichte    
Kunstgeschichtliche Präsenzbibliothek und Forschungseinrichtung zur Erforschung der deutsch-französischen Kunstbeziehungen und Förderung des Interesses der französischen Geisteswissenschaften an der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit deutscher Kunst und Kunstgeschichte.
Deutsches Forum für Kunstgeschichte    

Deutsch-französisches forum junger kunst    
Das Ziel des Forums ist die Gestaltung, Organisation und Durchführung deutsch-französischer Kurse zur beruflichen Weiterbildung junger Künstler, vor allem aus den Bereichen Theater, Tanz, Zirkus und Musik.
Deutsch-französisches forum junger kunst    

Deutsch-französischer Kulturrat    
Entwickelt als Ideenschmiede Konzepte für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und trägt zu ihrer Umsetzung bei. Engagiert sich für deutsch-französische Initiativen, die sich in einem besonderen Maße der kulturellen Verständigung gewidmet haben.
Deutsch-französischer Kulturrat    

Österreichisches Kulturforum   
Österreichisches Kulturinstitut: Portal zu Österreich, Kalender, Ausbildung, Adressenverzeichnisse, Mediathek, kulturelle Veranstaltungen, Pressespiegel.
Österreichisches Kulturforum   

Schweizer Kulturinstitut   
Das Schweizer Kulturzentrum Paris bietet ein abwechslungsreiches Programm zur Schweizer Kunst- und Literaturszene.
Schweizer Kulturinstitut   
Bibliothèque de documentation internationale contemporaine (BDIC)
Internationale Spezialbibliothek und Dokumentationszentrum zur Zeitgeschichte und zu internationalen Beziehungen.
Bibliothèque de documentation internationale contemporaine

Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg   
Regional- und Universitätsbibliothek mit Sondersammelgebiet germanische Sprache, Literatur und Kultur.
Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg   

Bibliothèque publique d'information   
Deutscher Buchbestand, Sprachlernmaterialien, deutsches Fernsehen und deutsche Filme.
Bibliothèque publique d'information   

Französische Nationalbibliothek     
Ihre Aufgabe ist es, Schriften zu sammeln, zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sie publiziert einen Katalog und pflegt die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene.
Französische Nationalbibliothek

Heinrich-Heine-Haus    
Deutsches Haus der Cité Internationale Universitaire Paris. Bibliothek mit großer deutscher Literaturabteilung, mit wichtigen Nachschlagewerken aller Fachrichtungen in deutscher Sprache und mit deutschen Übersetzungen ausländischer Literatur, Recht und Wirtschaft.
 Heinrich-Heine-Haus
 
Bock & Seip - Bücher + Schreibwaren: Saarbrücken
city.sb@bock-seip.de
0049681306770
https://www.bock-seip.de/shop/
Süddeutsche Zeitung: Themenseite Frankreich   
Umfangreiche Informationsseite zum Thema Frankreich: Artikel, Reisetipps, Bilder, Sehenswürdigkeiten und Reiseangebote für Frankreich-Fans.
Süddeutsche Zeitung: Themenseite Frankreich   

Deutsche Welle: Themenseite Frankreich    
Deutschsprachige Nachrichten über Politik, Kultur und Gesellschaft in Frankreich.
Deutsche Welle: Themenseite Frankreich    

La Gazette de Berlin   
Diese französischsprachige Zeitung mit Sitz in Berlin veröffentlicht aktuelle Nachrichten zu Deutschland in französischer Sprache; sie ist in Deutschland am Kiosk erhältlich.
La Gazette de Berlin (Facebook)

Paris-Berlin : das Magazin des deutsch- und französischsprachigen Europas    
Monatsnachrichtenmagazin, das sich dem deutsch-französischen und europäischen Universum widmet. Erscheint sowohl in Frankreich als auch in Deutschland.
Paris-Berlin

 
Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine politische Stiftung der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Programmen und Projekten leistet sie einen aktiven und wirksamen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und Verständigung.
Konrad-Adenauer-Stiftung

Friedrich-Ebert-Stiftung       
Zielsetzung der internationalen Tätigkeit der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist die Förderung von Demokratie und Frieden durch den weltweiten politischen Dialog. Der europäische Raum, die transatlantischen Beziehungen und die Entwicklungszusammenarbeit bilden die drei Säulen dieser Arbeit.
Friedrich-Ebert-Stiftung

Heinrich-Böll-Stiftung Frankreich
Das Frankreich-Büro der Heinrich-Böll-Stiftung will zu einer Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen zum Wohle der gesamten EU beitragen. Vier Themenbereiche stehen dabei im Mittelpunkt: Energiewende und Klimaschutz, die ökologische Transformation der Wirtschaft, die Vertrauenskrise in demokratische Akteure und die Europa-Politik.
Heinrich-Böll-Stiftung Frankreich

Deutsches Sozialwerk in Frankreich    
Freie Wohlfahrtseinrichtung mit Sitz in Paris und mehreren Regionalvertretungen. Unterstützt Deutsche in Frankreich, die sich in unterschiedlichen Notsituationen befinden und organisiert deutsch-französische Jugendbegegnungen.
Deutsches Sozialwerk in Frankreich    

Katholische Gemeinde Deutscher Sprache Sankt Albertus Magnus   
Gottesdienste, Gruppenaktivitäten und Feste, die in deutscher Sprache abgehalten werden. Die Gemeindemitglieder kommen vornehmlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Katholische Gemeinde Deutscher Sprache Sankt Albertus Magnus   

Deutsche Evangelische Christuskirche Paris
Richtet sich vor allem an deutschsprachige evangelische Christen in und um Paris, bietet Gottesdienste sowie Gruppen und Gesprächskreise.    
Deutsche Evangelische Christuskirche Paris


ADEAF
Der französische Deutschlehrerverband ADEAF bietet Informationen, Unterrichts- und Werbematerialien für Deutschlehrende.
ADEAF
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer    
Förderung der deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen mit Veranstaltungen, Weiterbildungsangeboten, Stellenmarkt, Adressenservice, wirtschaftlichen Fachinformationen.
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer