Veranstaltungen
Lyon
-
Digitale Märchenstunde
16:00 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Kinderlesung
SCHAU MAL HIER! WELCHES TIER? de Markus Spang
-
Ulla Lenze
19:00 Uhr - Online | Literaturgespräch
Der Empfänger
-
Deutscher Föderalismus im Corona-Krisenmodus
19:00 Uhr - Online | Diskussion
-
Short Export 2021 - Made in Germany
19:00 Uhr - Online | Film
Sechs deutsche Kurzfilme | Anschließend Gespräch mit den Regisseur*innen
-
Passeurs d’Europe – Le Désir
Online | Theater / Poesie
Im Rahmen des Printemps des Poètes
-
Speak Dating
19:30 Uhr - Online | Sprachtandem
Das Treffen zum Austausch in der Partnersprache
-
Sarah Kirsch, die Entflohene und Verwurzelte, im Dialog mit Christa Wolf
19:00 Uhr - Online | Literatur
Im Rahmen des internationalen Kolloquiums "Der Osten im Westen"
-
Sprech- und Kochcafé
19:00 Uhr - Online | Online-Begegnung
Gemeinsam sprechen und kochen – auf Deutsch!
-
Michel Wieviorka
10:00 Uhr - Online | Online-Gespräch
Pour une démocratie de combat
-
Heinrich Mann: Der Untertan
18:30 Uhr - Online | Literatur
Literaturtreff. Austausch über einen Text der deutschsprachigen Literatur
-
Foto : Ostkreuz
17:30 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Film
Stream des Dokumentarfilms
-
Sonja Levsen
18:30 Uhr - Online | Gespräch | Divan historique
Autorität und Demokratie. Erziehung in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975
-
Die deutsch-französischen Beziehungen aus der Perspektive der neuen Bundesländer
19:00 Uhr - Online | Diskussion
Austausch zwischen Ulrich Pfeil, André Steiner und Dirk Schneemann, moderiert von Claire Demesmay
-
Thomas Gronle - Moga Mobo. Comix für alle!
Goethe-Institut Lyon | Comic: Ausstellung + Präsentation
Vernissage + Präsentation mit dem Künstler am Mittwoch, 21.04.2021 um 18:30 Uhr
-
Digitale Märchenstunde
16:00 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Kinderlesung
DER FLIEGENDE JAKOB von Philip Waechter
-
APÉRO-SCÈNE - wir und das Anthropozän
18:00 Uhr - Online | Austausch
Ein virtueller deutsch-französischer Begegnungsraum für StudentInnen - Offene Bühne und Tandemgespräche