Städte haben das Potenzial, die Lebenssituation von Frauen zu verbessern. In der Realität jedoch, stehen bei der Planung städtischer Räume häufig die Alltagsroutinen von Männern im Vordergrund, während die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Frauen vernachlässigt werden. Doch wie sieht eine feministische Stadt aus?