Das Institut in Toulouse (gegründet 1962) ist fester Bestandteil der lebendigen Kultur- und Bildungsszene in Stadt, Département und Region. Die Kooperation mit lokalen und regionalen Partnern ist Grundlage für den deutsch-französischen und europäischen Dialog, den das Goethe-Institut Toulouse fördern möchte. In den Bereichen Film, Medienkunst und Musik ist das Institut Partner namhafter Festivals und Events. Mit Vorträgen, Lesungen und Kolloquien beteiligt es sich an der Diskussion aktueller Themen, die für Deutschland und Frankreich besondere Relevanz besitzen.
Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Unterstützung von Deutsch im Schulbezirk Toulouse. Dazu gehören Fortbildung und Beratung für Lehrer, Workshops für Schüler, aktuelles Unterrichtsmaterial und Sympathiewerbung für die deutsche Sprache. Wir möchten dazu beitragen, das Deutschlernen interessant und lebendig zu gestalten und neue kulturelle und berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Die Sprachkurse für Kinder und Erwachsene entsprechen den hohen Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Unsere Prüfungen bieten einen im Bildungswesen und der Berufswelt allgemein bekannten und anerkannten Leistungsnachweis. Neben dem Standardprogramm bieten wir maßgeschneiderten Unterricht individuell oder in Gruppen, der insbesondere auf berufliche Anforderungen zugeschnitten ist.
Deutschlandbezogene Fragen können an unserem Infopunkt beantwortet werden; Nachschlagewerke, Zeitungen und sonst in Toulouse nicht erhältliche Zeitschriften stehen in unserem Lesesaal zur Verfügung.