Warum auch Männer Feministen sein sollten? Feminismus und die Frage nach Gleichberechtigung sind weltweit ein hoch aktuelles Thema, das Frauen (und Männer) nicht erst seit der #MeToo Debatte beschäftigt. Hier kommen sechs Männer zu Wort, die sich in Frankreich, Deutschland oder weltweit für Gleichberechtigung einsetzen, Frauen helfen, die Opfer von Gewalt wurden oder Stellung gegen Sexismus beziehen und sich damit klar für den Feminismus aussprechen. Von Stefanie Eisenreich
„Ob Kinder oder keine, entscheiden wir alleine“ – die Hoheit über den eigenen Körper war lange Zeit eine der wichtigsten feministischen Forderungen. Das ist noch immer so – allerdings unter anderen Vorzeichen. Mittlerweile können Menschen Kinder bekommen, denen dies früher versagt gewesen wäre. Zugleich können schon früh Aussagen über genetische Anomalien getroffen werden. In welchem Zusammenhang stehen Ethik der Reproduktion und technologischer Fortschritt? Sechs Kulturschaffende erzählen ihren persönlichen Standpunkt. Von Kirsten Achtelik