Veranstaltungen
Marseille
-
Ausstellung: Verena Friedrich : "Vanitas Machine"
Galerie du Conseil Général | Ausstellung
Im Rahmen von Chroniques, Biennale des Imaginaires Numériques (Thema: Ewigkeit)
-
Atak - Stillleben
14:00 Uhr - Studio Fotokino
Ausstellung im Studio Fotokino
-
Ulla Lenze
19:00 Uhr - Online | Literaturgespräch
Der Empfänger
-
Deutscher Föderalismus im Corona-Krisenmodus
19:00 Uhr - Online | Diskussion
-
Short Export 2021 - Made in Germany
19:00 Uhr - Online | Film
Sechs deutsche Kurzfilme | Anschließend Gespräch mit den Regisseur*innen
-
Speak Dating
19:30 Uhr - Online | Sprachtandem
Das Treffen zum Austausch in der Partnersprache
-
Sarah Kirsch, die Entflohene und Verwurzelte, im Dialog mit Christa Wolf
19:00 Uhr - Online | Literatur
Im Rahmen des internationalen Kolloquiums "Der Osten im Westen"
-
Sprech- und Kochcafé
19:00 Uhr - Online | Online-Begegnung
Gemeinsam sprechen und kochen – auf Deutsch!
-
Michel Wieviorka
10:00 Uhr - Online | Online-Gespräch
Pour une démocratie de combat
-
Foto : Ostkreuz
17:30 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Film
Stream des Dokumentarfilms
-
Sonja Levsen
18:30 Uhr - Online | Gespräch | Divan historique
Autorität und Demokratie. Erziehung in Westdeutschland und Frankreich, 1945-1975
-
Hartmut Rosa : Beschleunigung und Entfremdung
18h30 - BIBLIOTHÈQUE ALCAZAR
-
Barbara von Christian Petzold
15:30 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Film
Stream
-
Digitale Märchenstunde
16:00 Uhr - Goethe-Institut Bordeaux | Kinderlesung
DER FLIEGENDE JAKOB von Philip Waechter
-
Tonnentaucher
Schüler*innenworkshop zum Thema Umwelt und Biodiversität
-
Literatur Residenz von Karosh Taha
-
Jörg Brüggemann – Autobahn
La Friche la Belle de Mai | Ausstellung / Fotografie