Das Goethe-Institut Lyon ist auf unbestimmte Zeit für das Publikum teilweise geschlossen.
Wir sind montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr telefonisch erreichbar, dienstags von 11 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Kulturveranstaltungen:
Wir bieten Onlineformate an.
Bibliothek:
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 14 - 17 Uhr.
Die digitale Bibliothek « Onleihe » ist kostenlos rund um die Uhr verfügbar.
Sprachkurse und Prüfungen:
Die Sprachkurse werden entweder vor Ort oder digital durchgeführt, je nach aktueller, sanitärer Lage.
Die Prüfungen finden nach wie vor im Institut vor Ort statt.
Bildungskooperation Deutsch:
Online-Fortbildungen und Beratung für Deutschlehrer*innen per E-Mail.
Werbematerialien online.
Wie sieht für Dich die Stadt der Zukunft aus? Welche Veränderungen sind gesellschaftlich, wirtschaftlich und ökologisch notwendig? Und welche Rolle kannst Du als junge Bürgerin oder junger Bürger einnehmen, um die nachhaltige Stadt der Zukunft aktiv mitzugestalten?
Weitere Informationen zum Projekt und zur Bewerbung findest Du hier!
Das Goethe-Institut und radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) haben Autor*innen aus aller Welt eingeladen, eine kurze Geschichte – wahr oder erfunden – zu erzählen. Hier finden Sie u.a. Videos von Herta Müller, T.C. Boyle, Ken Follett, Maja Lunde und Sofi Oksanen (auf Englisch oder Deutsch).