Lernwerkstatt Bibliothek
Deutsch Lernen in der Bibliothek macht richtig Spaß! Dort kann man Fragen über Deutschland stellen, Informationen erhalten, sich in Bücher vertiefen und anderen davon erzählen. Was liegt also näher, als Spracherwerb und Informationserwerb zusammenzuführen? Dies ist der Ansatz zu unserem Bibliotheksprogramm, das unter dem Motto „Lernwerkstatt Bibliothek“ angeboten wird.
Die Teilnehmenden lernen anhand von thematischen Aufgaben den Bestand der Bibliothek und relevante Recherchetechniken kennen. Sprachniveau und Interessen der Schüler*innen werden dabei ebenso berücksichtigt wie der aktuelle Unterrichtsstoff. Die Schüler*innen können hierbei nicht nur ihre bisher im Unterricht erworbenen Deutschkenntnisse praktisch anwenden, sondern erfahren auch viel Neues und Interessantes über Deutschland.
Die Teilnehmenden lernen anhand von thematischen Aufgaben den Bestand der Bibliothek und relevante Recherchetechniken kennen. Sprachniveau und Interessen der Schüler*innen werden dabei ebenso berücksichtigt wie der aktuelle Unterrichtsstoff. Die Schüler*innen können hierbei nicht nur ihre bisher im Unterricht erworbenen Deutschkenntnisse praktisch anwenden, sondern erfahren auch viel Neues und Interessantes über Deutschland.
Die Lernwerkstatt bietet
- ein attraktives und funktionales Umfeld
- beste technische Ausrüstung
- die spielerische Anwendung von Medien und Informationsmitteln
- das autonome Lernen
- die Lernmotivation
- die Interaktion in Gruppen
Die Lernwerkstatt beginnt mit einer gezielten Kurzeinführung in Recherchetechniken, ansonsten gilt: „Learning by doing“.
Es folgt die Bearbeitung unterrichtsbezogener Arbeitsaufträge, in dem die Schüler*innen
Es folgt die Bearbeitung unterrichtsbezogener Arbeitsaufträge, in dem die Schüler*innen
- recherchieren
- dokumentieren
- präsentieren
Maximal 1 bis 1 ½ Stunden nach Vereinbarung.
Bitte benutzen Sie unser Anmeldeformular für eine Terminvereinbarung.
Bitte benutzen Sie unser Anmeldeformular für eine Terminvereinbarung.