Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Israel
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de he
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Israel
    • in Deutschland
    • Stipendien
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Beratung und Information
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Projekte

    • Voices of Europe – Stimmen Europas
    • Frau im Fokus - Fotogalerie
    • Salon-Treffen digital
    • 250 Jahre Beethoven
    • Mit Rahel unterwegs
    • Goethe, how are you?
    • ​Utopie in dystopischen Zeiten
    • Kulturama.digital
    • Don't tell me how to be a woman
    • Sprechstunde-die Sprachkolumne
    • Pflaster - digitales Spiel-Kit für Puppentheater und Gegenstände
    • I save the World Today
    • 3 Fragen
    • Cut it out – Filme gegen Zensur
    • Negotiation Matters
    • Change at next stop
    • Die Kunst der Utopie
    • Texte für die Zukunft
    • Respect- Internationale Comics
    • Tomorrow Today
    • Channa Maron: Dir selbst sei treu
    • Wohin?
    • Lese-Ecke
    • Europäischer Buchclub
    • Future Perfect
    • Fokus

    • Danachgedanken
    • Klima und Umwelt
    • Diesseits des Populismus
    • Magazin

    • Entartete Kunst
    • Bibliothek

    • Zukunft Bibliotheken
    • Übersetzungsförderung
    • Nutzerumfrage
    • Ausleihe
    • Bibliothekskooperation
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Service

    • Künstleraustausch
    • Filmarchiv
    • Studienberatung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aktuelle Information: Corona

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum in Jerusalem
    • Praktikum in Tel Aviv
    • Partner und Förderer

Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
      • Video-Wettbewerb
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?

Wettbewerbe und Veranstaltungen

 Online-Workshop: Handy-Videos erstellen "Deutsches in Israel" © Goethe-Institut Israel

"Deutsches in Israel" - Video-Wettbewerb Deutsch als Fremdsprache


Das Goethe-Institut Israel und der Deutschlehrerverband Israel organisieren einen Video-Wettbewerb zum Thema „Deutsches in Israel“ für deutschlernende Studierende in Israel.

Abgabefrist der Filmbeiträge: 22. Mai 2021

 

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Newsletter
  • RSS
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Projekte
  • Fokus
  • Magazin
  • Bibliothek
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aktuelle Information: Corona
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer