Ausstellung v. Schüler*innen der Eastern Mediterranean International School EMIS-Jahresausstellung 2024

Kunstwerke EMIS © Jonny Thong Huynh (Vietnam), Yasmin Shoher (Brazil), Gila Kremnizer (Australia/Israel)

Mi, 15.05.2024 –
Do, 13.06.2024

Goethe-Institut Tel Aviv

von Schüler*innen der Eastern Mediterranean International School

In ihrer diesjährigen Kunstausstellung erkunden Schüler*innen der Eastern Mediterranean International School (EMIS) die Komplexität und Nuancen von Konflikten auf persönlicher und globaler Ebene. Die jungen Kunstschaffenden erleben in Israel derzeit die Lebensrealität in einem Kriegsgebiet, fernab von ihren Heimatländern, Familien und Freunden. Gleichzeitig sind sie mit den alltäglichen Herausforderungen der Pubertät und den hohen akademischen Anforderungen für ihren internationalen Schulabschluss konfrontiert.

Durch ihre Kunst laden die Schüler*innen das Publikum ein, über die verschiedenen Arten von Konflikten in unserer komplexen Welt nachzudenken. Jedes Kunstwerk enthält eine Beschreibung der Künstler*innen, lässt aber auch Raum für eigene Interpretationen.

EMIS Kunstausstellung © Alma Kella (Israel)

Die Ausstellung macht das transformative Potenzial von Kunst deutlich. Besonders sichtbar wird die Komplexität kultureller Unterschiede und die menschliche Fähigkeit zu Empathie und Verständnis.

Ausstellungseröffnung: Mi, 15.05.2024, 19:00 Uhr
RSVP
: rachelle.schilo@em-is.org

 

Zurück