Sprechstunde – die Sprachkolumne
Meta-Cringe! I bims 1 alter Mann vong Vergänglichkeit her

Illustration: eine männliche Person, die etwas zu erklären scheint; Sprechblase mit der Inschrift „Cringe“
Der Alterungsprozess der Sprache ist durch die Demokratisierung der Publikationsmittel extrem beschleunigt worden | © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank

Sprachwissen ist für alle zugänglich. Gerade deshalb hilft Sprache bei der Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen.

Von Dirk von Gehlen

Lenny Wosniak ist Privatdetektiv. Seine Spezialität: Ermittlungen unter falscher Identität. Das jedenfalls verkündet er seinem potenziellen Auftraggeber Jack Donaghy in der Serie 30 Rock. Als Beispiel führt er seinen Einsatz als Undercover-Ermittler in einer High School an. Dort habe er – seiner Ansicht nach besonders unauffällig – unter Schülerinnen und Schülern ermittelt. Als Beweis wird eine kurze Bildsequenz gezeigt, die Lenny Wosniak in seiner vermeintlichen Tarnung zeigt: Der von Steve Buscemi gespielte Privatdetektiv trägt dabei eine rote Schirmmütze, die er sich umgedreht auf den Kopf gesetzt hat. Unter seiner ebenfalls roten Hoodie-Jacke sieht man ein graues Band-Shirt, auf dem „Musik-Band“ zu lesen ist. Über der rechten Schulter hat er ein Skateboard, das er an einer Rolle trägt und er trägt lässig ein weiteres Skateboard unter dem linken Arm. Er sieht aus wie ein alter Mann, der sich mit Insignien der Jugend verkleidet hat. Passend dazu spricht er in der sehr kurzen Szene nur einen Satz: „How do you do fellow kids?“.

Vong-Sprache

Der Auftritt von Lenny Wosniak als Highschool-Ermittler in der Serie 30 Rock dauert nicht mal fünf Sekunden und doch ist Steve Buscemi in dieser Rolle zu einer ikonischen Figur der Netzkultur geworden. Der Mann mit Baseball-Kappe und Skateboard ist zu dem Symbol für anbiedernde (nicht nur) alte Menschen geworden, die sich unpassend mit dem Gestus einer ihr fremden Gruppe umgeben wollen: der Jugend. „How do you do fellow kids?“ ist zum Beispiel ein eigener Gag für all jene geworden, die glauben, schnell Reichweite auf Tiktok generieren oder durch halbherzige Adaption von Netzkultur Zugang zu jungen, hippen Zielgruppen bekommen zu können. Darüber ist „How do you do fellow kids?“ zudem Ausdruck eines ironisch gebrochenen Umgangs mit dem eigenen Altern und jenem von Trends.

Denn wie im Emoji-Kolumnenbeitrag angedeutet: Der Alterungsprozess der Sprache ist durch die Demokratisierung der Publikationsmittel extrem beschleunigt worden. Sehr anschaulich kann man dies am Phänomen der so genannten Vong-Sprache illustrieren, die vor ein paar Jahren erhebliche netzkulturelle Bedeutung im deutschsprachigen Raum hatte. Wikipedia weiß: „Bekannte Ausdrücke der Vong-Sprache sind die Grußformel ‚Halo, I bims!‘ (‚Hallo, ich bin’s!‘), der Erstaunen oder Ungläubigkeit ausdrückende Satz „Was ist das für 1 life?“ und die nachgestellte Präpositionalphrase ‚vong … her‘ (als adverbiale Bestimmung entsprechend dem umgangssprachlichen ‚von … her‘ wie in ‚von der Logik her‘). Letztere prägte den Namen des Phänomens.“ Ich würde ergänzen: Es ging um die absichtsvoll fehlerhafte und zum Teil dümmliche Verwendung von Sprache – als Ausdruck der eigenen Gruppenzugehörigkeit. Der Comedian Shahak Shapira zeigte die Vong-Sprache in ihrer vollumfänglichen Schönheit in Form der Bibelübersetzung: Er übertrug die Heilige Schrift und machte aus ihr die Holyge Bimbel. Das ist erst wenige Jahre her und wirkt in manchen Kontexten aber bereits älter als die Übersetzung aus Wittenberg.

Die Sprachpraxis der Internet-Sprache

Der Grund dafür liegt gar nicht darin, dass heute niemand mehr so redet. Das war nämlich auch vor ein paar Jahre nicht wirklich der Fall. Was heute anders ist, lässt sich am ehesten als fellow-kids-Effekt verstehen. Wer heute so sprechen würde, wirkt dabei wie Lenny Wosniak im Schulflur: unglaubwürdig, anbiedernd, verkleidet. Denn die Zeit für diese Sprache ist vorbei – sogar in ihrer ironischen Verwendung.

Was zu einem bemerkenswerten Aspekt der Internet-Sprache führt: Sie hilft dabei, soziale Unterscheidungen zu treffen. Dialekte definieren digital wie analog Grenzen von Zugehörigkeit und Abgrenzung. Der erleichterte Zugang zum Wissen um alle Sprachformen und ihre Aussprache hätte diese Grenzen einebnen können. Die Annahme: Wenn ich mit wenigen Suchbegriffen alles Wissen der Welt erkunden kann, kann ich ja auch bestimmte Shibboleth-Geheimwörter und sogar deren Aussprache erschließen – und damit Zugang zu vorher verschlossenen Gruppen finden. Doch dieser Verdacht hat sich nicht bewahrheitet, im Gegenteil. Die Sprachpraxis zeigt – und die vorherigen Sprachkolumnen-Folgen haben das auch dokumentiert – dass gerade in der Veränderungsgeschwindigkeit und in der Verflüssigung von Sprache ihre wirkliche Stärke liegt. Zur Begrüßung „I Bims“ zu sagen, hätte vor wenigen Jahren noch bestimmte Türen geöffnet, heute hat es eher gegenteilige Folgen.

Das Jahr des Meta-Cringe

Sprache bleibt also schwer zu greifen, es ist häufig uneindeutig, welche Referenzrahmen durch bestimmte Begriffe ausgelöst werden können – was man an der Veränderung von Emoji-Referenzen besonders anschaulich zeigen kann. Deshalb hat sich gerade in der Verwendung von memefizierten Floskeln in den vergangenen Jahren eine Ironisierung ausgeprägt, die sich zum Beispiel daran zeigt, dass Vertreterinnen und Vertreter der älteren Generation sich mittlerweile halbironisch selbst mit dem ursprünglich abgrenzenden OK Boomer betiteln oder versuchen, sich selbst über ihre Unsicherheit und ihr Unwissen um aktuelle Netz- und Jugendphänomene lustig zu machen.

Anders formuliert: Lenny Wosniaks Fellow Kids wird gar nicht so selten von Lenny Wosniaks selbst genutzt. Es wäre jetzt also naheliegend, diesen Kolumnenbeitrag mit den Worten „I Bims 1 alter Mann vong Vergänglichkeit her“ zu schließen – und dabei selbstironisch zu zwinkern. Aber Vorsicht: ein vermeintlich wichtiger netzkultureller Trend des Jahres trägt den Titel „meta-cringe“, ein Begriff, der quasi die nächste Brechung der Ironie beschreibt: Das Magazin Vice hat kürzlich 2023 zum Jahr des Meta-Cringe ausgerufen. Dem muss man nicht folgen, ganz sicher kann man daran aber ablesen: Nicht nur im Netz ist Sprache stets an ihren zeitlichen und räumlichen Nutzungskontext gebunden.
 

Sprechstunde – Die Sprachkolumne

In unserer Kolumne „Sprechstunde“ widmen wir uns alle zwei Wochen der Sprache – als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen. Wie entwickelt sich Sprache, welche Haltung haben Autor*innen zu „ihrer“ Sprache, wie prägt Sprache eine Gesellschaft? – Wechselnde Kolumnist*innen, Menschen mit beruflichem oder anderweitigem Bezug zur Sprache, verfolgen jeweils für sechs aufeinanderfolgende Ausgaben ihr persönliches Thema.

Top