Ein Gespräch über das Bildungssystem in Pakistan mit
Ali Syedain

ALi © Ali Syedain

Goethe-Dialogues #3

In der dritten Episode unseres Podcasts sprechen wir mit dem Direktor der Civilizations Public School in Karachi über das Bildungssystem in Pakistan. 

 

 

Anhören

HÖREN SIE UNSEREN PODCAST AUF IHRER LIEBSTEN STREAMING-PLATTFORM. 




Show Notes

Unser heutiger Gast ist Ali Syedain, der Direktor der Civilizations Public School in Karachi, Pakistan. Seine Schule ist bekannt für ihren Schwerpunkt auf Sport und außerschulischen Aktivitäten. Seit 12 Jahren wird dort auch Deutsch unterrichtet. Ali ist ein Junge aus der Gegend, der in seiner alten Nachbarschaft eine Schule gegründet und geleitet hat. Er hat an der London School of Economics und am INSEAD in Frankreich studiert und war in seinem früheren Beruf als Banker in London tätig.

In dieser Folge gehen Ali Syedain und unsere Moderatorin Puneet Kaur der Frage auf den Grund: Wie sieht das Bildungssystem in Pakistan aus? Und was sind eigentlich die Unterschiede zu Indien? 

The following people, terms and institutions are part of the episode: 

Das Schulsystem in Pakistan: Der Schulbesuch in Pakistan ist für Kinder zwischen fünf und 16 Jahren obligatorisch und kostenlos. Das pakistanische Bildungssystem ist in sechs Stufen unterteilt: Vorschule, Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe, Zwischenstufe und Universität.

IGCSE System: Das International General Certificate of Secondary Education (IGCSE) ist eine englischsprachige Prüfung, die dem GCSE ähnlich ist und im Vereinigten Königreich als gleichwertig mit dem GCSE anerkannt wird, um frühere Leistungen anzuerkennen. Es wurde von der University of Cambridge International Examinations entwickelt.

Aga Khan Board: Das Aga Khan University Examination Board (AKU-EB) ist ein in Pakistan ansässiges Prüfungs- und Bildungssystem, das 2003 von der Aga Khan University gemäß der Verordnung CXIV der pakistanischen Regierung eingerichtet wurde.​​​​​​​

CAIE: Cambridge Assessment International Education bereitet Schüler*innen auf das Leben vor und hilft ihnen, eine fundierte Neugierde und eine dauerhafte Leidenschaft für das Lernen zu entwickeln. Ihre internationalen Qualifikationen werden von den besten Universitäten und Arbeitgebern der Welt anerkannt und eröffnen den Schülern eine breite Palette von Möglichkeiten für ihre Ausbildung und Karriere.

The Aga Khan University: Die 1983 als erste private Universität Pakistans gegründete AKU ist eine gemeinnützige Einrichtung und eine Agentur des Aga Khan Development Network. Ab 2000 expandierte die Universität nach Kenia, Tansania, Uganda, Afghanistan und in das Vereinigte Königreich.​​​​​​​

Habib University: Die Habib-Universität ist eine Universität der freien Künste und Wissenschaften, die eine interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften anbietet.

Lahore University: Die Universität Lahore ist als größte private Universität Pakistans anerkannt und verfügt über hochmoderne, speziell errichtete Campusse in fünf Städten.​​​​​​​

National University of Science and Technology: Die National University of Sciences & Technology (NUST) ist eine öffentliche Forschungsuniversität mit mehreren Standorten, die ihren Hauptcampus in Islamabad, Pakistan, hat. Die Universität bietet Grund- und Aufbaustudiengänge an, darunter auch Promotionen und Berufsabschlüsse

Mian Muhammad Shehbaz Sharif: Mian Muhammad Shehbaz Sharif (geboren am 23. September 1951) ist ein pakistanischer Politiker, der seit dem 11. April 2022 als 23. und derzeitiger Premierminister von Pakistan im Amt ist.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Folge neuen Podcast-Reihe gefällt. Hören Sie sich auch unsere anderen Episoden an.

Top