|
10:30 Uhr
Nico
Film | Filmmatinées für die Sekundarstufe I und II
-
Konferenzsaal des Goethe-Instituts, Rom
- Sprache Deutsch mit it. Untertiteln
- Preis Kostenlose Teilnahme auf Anmeldung
- Teil der Reihe: Matinées für Schulen am Goethe-Institut Rom
Nico ist ein Spielfilm, der sich mit Gewalt befasst - mit der gedankenlosen Gewalt gegen Frauen im Alltag, mit der gezielten Gewalt gegen Menschen, die wegen ihrer Herkunft angegriffen werden.
Nico, großartig gespielt von Sara Fazilat, hat iranische Wurzeln und Berliner Schnauze, in ihrem Job als Altenpflegerin wird sie geschätzt, denn sie hat grundsätzlich gute Laune. Bis zu dem Abend, an dem sie von drei rassistischen jungen Deutschen ins Krankenhaus geprügelt wird. Von da ab ist ihr Leben kaputt. Man sieht, was Gewalt psychisch anrichtet, man spürt die Traumata fast körperlich, so nah lässt uns der Film an Nico heran. Sara Fazilat reißt uns mit sich durch Furcht, Wut oder Resignation, sie zeigt uns selbstgewählte Isolation oder ein richtig hartes Karate-Training, bis Nico schließlich die Kraft für eine neue Unbeschwertheit findet.
Nico, großartig gespielt von Sara Fazilat, hat iranische Wurzeln und Berliner Schnauze, in ihrem Job als Altenpflegerin wird sie geschätzt, denn sie hat grundsätzlich gute Laune. Bis zu dem Abend, an dem sie von drei rassistischen jungen Deutschen ins Krankenhaus geprügelt wird. Von da ab ist ihr Leben kaputt. Man sieht, was Gewalt psychisch anrichtet, man spürt die Traumata fast körperlich, so nah lässt uns der Film an Nico heran. Sara Fazilat reißt uns mit sich durch Furcht, Wut oder Resignation, sie zeigt uns selbstgewählte Isolation oder ein richtig hartes Karate-Training, bis Nico schließlich die Kraft für eine neue Unbeschwertheit findet.
Links zum Thema
Ort
Konferenzsaal des Goethe-Instituts
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien