Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich, die Arbeitsplätze stehen frei zur Verfügung.
Für die Ausleihe von Medien ist eine Leserkarte notwendig.
Falls Sie noch keine Leserkarte besitzen, melden Sie sich bitte zunächst auf unserer Webseite online an. Dazu geben Sie in dieses Formular die wichtigsten Daten für Ihre Anmeldung ein. Ihre E-Mail-Adresse muss danach bestätigt werden. Kommen Sie dann innerhalb der folgenden 7 Tage in der Bibliothek vorbei, um die Einschreibung abzuschließen.
Nutzen Sie auch die Vorteile eines persönlichen digitalen Benutzerkontos und behalten Sie schnell und einfach den Überblick über Ihre Entleihungen und Rückgabefristen!
Hinweise zur Ausleihe:
Die Ausleihfrist beträgt 3 Wochen. Ausnahme: Die Gegenstände der "Bibliothek der Dinge" können für 1 Woche ausgeliehen werden
Soweit die Medien nicht vorbestellt sind, kann die Leihfrist verlängert werden. Ausnahme: Für die Materialien zur Prüfungsvorbereitung (438.3), die Spiele und die Bibliothek der Dinge ist keine Verlängerung möglich.
Gleichzeitig dürfen entliehen werden:10 Bücher + 5 Filme + 5 Zeitschriftenhefte + 3 Spiele
Hier finden Sie den Hinweis darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie sich in der Bibliothek des Goethe-Instituts anmelden und Medien ausleihen: