Übersetzungs­förderung

Ausleihe © Foto: Marius Dinca Übersetzungsförderung Foto: Marius Dinca

Übersetzungsförderung vom Deutschen ins Rumänische

Die Übersetzungsförderung unterstützt die Übersetzung von Büchern deutschsprachiger Autor*innen in die rumänische Sprache.
 
Übersetzungsförderungsanträge für Werke des 20. und 21. Jahrhunderts aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch sowie Kinder- und Jugendliteratur reichen Sie bei Traduki ein.


Anträge für Werke, die nicht von Traduki abgedeckt werden, also Werke, die vor 1900 erschienen sind, sowie wissenschaftliche Werke, reichen Sie bitte direkt beim Goethe-Institut ein.
 
Das Förderprogramm des Goethe-Instituts Übersetzungen deutscher Bücher in eine Fremdsprache unterstützt ausländische Verlage bei der Publikation deutscher Literatur. Damit sollen einem nicht-deutschsprachigen Leserkreis aktuelle Werke der Gegenwartsliteratur, Bücher für Kinder und Jugendliche, wichtige wissenschaftliche Titel und Sachbücher zugänglich gemacht werden.
Das Programm dient kulturpolitischen Zielen und ist ein wichtiges Instrument der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
In den fast 50 Jahren seines Bestehens wurde die Veröffentlichung von rund 6.000 Büchern in 45 Sprachen finanziell unterstützt.

Top