Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Themen

How to read media © Goethe Institut Moskau

Medienkompetenz
The Earth Is Flat – How to Read Media

Das Goethe-Institut Moskau stellt mit „The Earth Is Flat – How to Read Media“ ein Informations- und Bildungsprojekt vor, das sich an die aktivsten Medienkonsument*innen richtet: an Jugendliche, aber auch an Medienfachleute, Lehrkräfte und alle, die Medien besser verstehen wollen.
 

The Right To Be Cold © Susanne Hætta

Zirkumpolare Residenzkette und Webdossier
The Right To Be Cold

Der Fokus dieses grenzüberschreitenden interdisziplinären Projekts liegt auf den arktischen und borealen Regionen. Das Einbeziehen von Fragen zu Indigenem Wissen, Ökologie, Klimagerechtigkeit und Kultur ist dabei von zentraler Bedeutung für die Initiative.

Weitere Themen

Kulturförderung

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut/Li Yijun

Programm
Übersetzungsförderung

Unser Programm zur Übersetzungsförderung unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autor*innen in russischer Sprache.

Internationaler Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts © Goethe-Institut

Förderprogramm
Internationaler Koproduktionsfonds

Das Goethe-Institut will mit einem neu aufgelegten Koproduktionsfonds neue kollaborative Arbeitsprozesse und innovative Produktionen im internationalen Kulturaustausch anregen.

Немецкоязычные театральные пьесы скачать онлайн Foto: Goethe-Institut

Neue deutschsprachige Dramatik
Anthologien Schag

SCHAG-Online verschafft Kulturschaffenden Zugang zu aktuellen Stücken des deutschsprachigen Theaters in anspruchsvoller russischer Übersetzung.

Weitere Programme zur Kulturförderung

Mediathek

Filmarchiv Moskau Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Spiel- und Dokumentarfilme
Filmarchiv

Unser Filmarchiv umfasst ca. 200 Filme auf DVD, die wir Kinematheken, Filmclubs, Filmfestivals, kulturellen und Bildungsinstitutionen kostenfrei für nicht kommerzielle Vorführungen zur Verfügung stellen.

100 Filme in der Onleihe © Goethe-Institut

Digitale Bibliothek
Onleihe

Onleihe – das ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts, die für jede*n registrierte*n Benutzer*in rund um die Uhr zugänglich ist, überall in Russland. Schauen Sie sich die aktualisierten Informationen über Zugriff und Nutzung des Dienstes auf verschiedenen Geräten an.​

Goethe on Demand © Filmgalerie 451

Hauskino. Streaming-Plattform
Goethe on Demand

Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen, die von zuhause aus gestreamt werden können. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln präsentiert und sind nach Registrierung kostenlos zugänglich.

Weitere Mediathek-Angebote
Top