Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Поддержка искусства© Gettyimages

Kulturförderung

Wir bauen Brücken zwischen Kultur, Bildung und Wissenschaft und vertrauen auf die Kraft der Kunst. Mit unseren Förderprogrammen und Services fördern wir die interdisziplinäre und internationale Vernetzung von Kunst- und Kulturschaffenden in allen Sparten des Kulturlebens. Hier finden Sie Informationen rund um Förder- und Stipendienprogramme des Goethe-Instituts.
 


Förder- und Stipendienprogramme

Internationaler Koproduktionsfonds des Goethe-Instituts © Goethe-Institut

Förderprogramm
Internationaler Koproduktionsfonds

Das Goethe-Institut will mit einem neu aufgelegten Koproduktionsfonds neue kollaborative Arbeitsprozesse und innovative Produktionen im internationalen Kulturaustausch anregen.

Kultur in Bewegung Trofim Popov © Goethe-Institut

Stipendienprogramm
Kultur in Bewegung

Das Programm unterstützt die Mobilität von Künstler*innen, Kurator*innen, Mitarbeiter*innen von Museen, Produzent*innen, Forscher*innen und Kultureinrichtungen im Bereich zeitgenössische Kunst und Kultur aus der Region Osteuropa und Zentralasien. 
 

Bücher in einem Regal © Goethe-Institut/Björn Steinz

Programm
Übersetzungs­förderung

Unser Programm zur Übersetzungsförderung unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autor*innen in russischer Sprache.


Service

Filmarchiv Moskau Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Spiel- und Dokumentarfilme
Filmarchiv

Unser Filmarchiv umfasst ca. 200 Filme auf DVD, die wir Kinematheken, Filmclubs, Filmfestivals, kulturellen und Bildungsinstitutionen kostenfrei für nicht kommerzielle Vorführungen zur Verfügung stellen.

SCHAG

Neue deutschsprachige Dramatik
Anthologien Schag

SCHAG-Online verschafft Kulturschaffenden Zugang zu aktuellen Stücken des deutschsprachigen Theaters in anspruchsvoller russischer Übersetzung.

Top