Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • SK
  • DE
  • EN
Logo: Goethe-Institut
Slowakei

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in der Slowakei
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Alles über Goethe-Zertifikate
    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Prüfungszentren in der Slowakei
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Schaufenster Enkelgeneration
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Deutsche Minderheit
    • Warum Deutsch lernen?

    • Kursbesucher über das Goethe-Institut
    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • VRwandlung
    • Bücher, über die man spricht
    • Freiraum
    • Data:Demokratie
    • 25 Jahre Goethe-Institut Slowakei
    • Carte Blanche Middle East
    • Graphic Novels
    • Spuren deutscher Kultur in Bratislava
    • Goethe_FM
    • Goethe_FM 2
    • Bibliothek der Dinge
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Kinder- und Jugendbibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Prüfungszentren
    • Fortbildungszentren
    • Deutsche Schule
    • Unsere Partner

  • Bibliothek des Goethe Instituts Bratislava © Goethe-Institut

    Wichtiger Hinweis

    Am Freitag, den 15. Februar, bleibt die Bibliothek bis 16:00 Uhr geschlossen.

    Danke für Ihr Verständnis.

  • Investigativa © unsplash.com

    Was bedeutet investigativer Journalismus heute?

    Teilnehmer/innen:
    Prof. Johannes Ludwig
    Márton Gergely
    Zuzana Petková
    Moderation: Zuzana Wienk

    Podiumsdiskussion, 20. 2., 18:00, Bibliothek

  • Sprachkurs © Goethe-Institut

    Wir suchen engagierte Deutschlehrer/Innen

    Schicken Sie Ihre Bewerbung auf iveta.sladekova-ondrejkova@goethe.de

  • Bücher über die man spricht ©Salamon Design

    Bücher über die man spricht

    Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt zwei Mal im Jahr Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Tendenzen.

  • čítanie pre deti © Goethe-Institut

    Lesungen für Schulklassen: Michael Endes Momo

    Mehr Informationen und Anmeldung unter  simona.jonnerova@goethe.de

  • Newsletter ©Loredana LaRocca

    Neuer Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir schicken Ihnen jeden Monat unser komplettes Programm

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in der Slowakei
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und der Slowakei

Komoot: Eine Plattform, um Erlebnisse und Routen zu teilen.Foto (Zuschnitt): © Komoot.

Sharing Economy
Per App teilen statt besitzen

Teilen liegt im Trend. Schon jeder fünfte Deutsche nutzt Sharing-Apps, von denen viele auch in Deutschland entwickelt werden.

Das Rechercheteam um Rayk Anders in der Reportage „Lösch Dich. So organisiert ist der Hate im Netz“, die von funk (ARD/ZDF) in Auftrag gegeben wurde.Foto (Zuschnitt): © Paul Ruben Mundthal

Hass im Internet
„Wir können zu dritt so tun, als wären wir Hundert“

In der Dokumentation „Lösch Dich. So organisiert ist der Hate im Netz“ untersuchen der Youtuber Rayk Anders und sein Team, wie Internet-Trolle mit Hasskommentaren gezielt politisch Stimmung machen. 

DaF-Kanäle auf YouTube: ein weiterer Lernort  Foto (Ausschnitt): © chombosan - Fotolia.com

Deutschlernangebote auf YouTube
Ein Kumpel vor der Kamera

Ausspracheübungen mit Tiergeräuschen? Grammatik im Schlafzimmer? Jugendsprache in konkreten Situationen? Was beim herkömmlichen Deutschunterricht schwer vorstellbar ist, ist bei nicht-institutionellen DaF-Kanälen auf YouTube durchaus üblich.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in der Slowakei

Bücher, über die man spricht

Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt zwei Mal im Jahr Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Tendenzen.

Freiraum © Freiraum

Freiraum

Was bedeutet heute Freiheit in Europa, wo ist sie eingeschränkt oder in Gefahr? Welchen Wert hat Freiheit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Großprojekt FREIRAUM.

Deutsch für dich Foto: Shutterstock.com, Rawpixel.com

Deutsch für dich

In der Community „Deutsch für dich“ findest du viele Übungen zum kostenlosen Deutsch lernen und kannst dich mit anderen Mitgliedern austauschen. Melde dich an, um die Community für Lerner und Lehrer kostenlos nutzen zu können.

Standort

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Stellenangebote

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in der Slowakei

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Digitale Bibliothek Onleihe
  • Katalog der Bibliothek OPAC
  • Ausleihe
  • Übersetzungsförderung
  • Bibliothek der Dinge

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Slowakei in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Unsere Partner