Um Ihre Gesundheit zu schützen stellen wir vorübergehend alle Deutschkurse auf Onlinekurse um.
Kultur erleben
Wir fördern den Kulturaustausch zwischen Deutschland und die Ukraine. Wir initiieren Filmreihen, Ausstellungen, Konzerte, Seminare und Festivals, bei denen es um die gemeinsame künstlerische Produktion, Rezeption und Reflexion geht.
Zivilgesellschaft stärken: Seit den Maidan-Protesten arbeiten Kultur- und Bildungsakteure aus Deutschland, der Ukraine und ihren Nachbarländern noch enger zusammen.
Das Projekt erzählt über die enge Verbindung der deutschen Kultur und Sprache zu den jeweiligen sehenswerten Orten. In der Ukraine enthüllt es die Geheimnisse von 42 Orten.
Der regionale Mobilitätsfonds des Goethe-Instituts für Osteuropa und Zentralasien ermöglicht Austausch und Begegnungen von Akteuren aus dem zeitgenössischen Kulturbereich.
Ukrainisch-deutscher Jugendaustausch zur Förderung des interkulturellen Dialogs mithilfe von Theaterpädagogik: Jugendliche aus Mariupol und Dortmund proben nicht nur live, sondern auch virtuell.