Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Filmkatalog

Über den Filmkatalog

Bildausschnitt: beleuchteter, festlicher, vertäfelter Filmvorführraum

Frank Vogel
...und deine Liebe auch

  • Produktionsjahr 1962
  • Farbe / Länges/w / 92 Min.
  • IN-Nummer IN 3977

Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 war ein historisches Ereignis, das die deutsche Geschichte der Nachkriegszeit entscheidend prägte und das in den Filmen der DDR gerechtfertigt werden musste. Die Doppel-DVD stellt erstmals Filme von renommierten Filmregisseuren vor, die zum Teil schon während des Mauerbaus entstanden und auf die aktuellen Geschehnisse zu reagieren versuchten. Dies reicht vom agitatorischen Dokumentarfilm Schaut auf diese Stadt über den halbdokumentarischen Spielfilm ... und deine Liebe auch und den Versuch einer Satire Sonntagsfahrer bis hin zu zwei Episoden des Films Geschichten jene Nacht.

Ist Bestandteil von Edition Filmmuseum 93 - ... und deine Liebe auch & Sonntagsfahrer

Die Filme:
DVD A

IN 3977... und deine Liebe auch - DDR 1962 - Regie: Frank Vogel - Drehbuch: Paul Wiens - Kamera: Günter Ost - Musik: Hans-Dieter Hosalla - Darsteller: Urich Thein, Armin Mueller-Stahl, Kati Szekely, Katharina Lind, Alfonso Arau - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Babelsberg - Premiere: 27. September 1962

IN 3978 Sonntagsfahrer - DDR 1963 - Regie: Gerhard Klein - Drehbuch: Karl Georg Egel, Wolfgang Kohlhaase - Kamera: Helmut Bergmann - Musik: Wilhelm Neef - Darsteller: Harald Helgardt, Herwart Grosse, Irene Korb, Erich Gerberding, Ellinor Vogel, Angelica Domröse - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Babelsberg - Premiere: 30. August 1963

IN 3979 Schaut auf diese Stadt - DDR 1962 - Drehbuch und Regie: Karl Gass - Kommentar: Karl-Eduard von Schnitzler - Kamera: Hans Dumke, Hans-Eberhard Leupold - Musik: Jean Kurt Forest - Produktion: DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Berlin - Premiere: 13. August 1962


DVD B

IN 3980 Materna - DDR 1967 - Regie: Frank Vogel - Drehbuch: Werner Bräunig, Frank Vogel - Kamera: Claus Neumann - Musik: Günter Hauk - Darsteller: Urich Theiß, Angelika Waller, Johannes Wieke, Werner Dissel, Rank Reckslack, Winfried Glatzeder - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Babelsberg - Premiere: 9. Juni 1967

IN 3981 Der große und der kleine Willi - DDR 1967 - Regie: Gerhard Klein - Drehbuch: Helmut Baierl, Gerhard Klein - Kamera: Peter Krause - Musik: Wilhelm Neef - Darsteller: Erwin Geschonneck, Jaecki Schwarz, Christoph Engel, Rudolf Ulrich, Ernst-Georg Schwill - Produktion: DEFA-Studio für Spielfilme, Babelsberg - Premiere: 9. Juni 1967

Produktionszeitraum
1961/1962
Produktionsjahr
1962
Farbe
s/w

Länge
Langfilm (ab 61 Min.)
Gattung
Spielfilm
Genre
Liebesfilm, Drama
Thema
Liebe, Beziehung / Familie, Freundschaft, Psychologie, DDR, Sozialismus / Kommunismus, Migration / Flucht / Exil

Rechteumfang
Nichtexklusive nichtkommerzielle öffentliche Aufführung (nonexclusive, noncommercial public screening),Keine TV-Rechte (no TV rights)
Anmerkungen zur Lizenz
DEFA
Lizenzdauer bis
31.12.2025
Permanente Sperrgebiete
Deutschland (DE), Österreich (AT), Schweiz (CH)

Verfügbare Medien
DVD
Originalfassung
Deutsch (de)

DVD

Untertitel
Französisch (fr), Englisch (en)