Fachkräfte aus dem Ausland
Vorbereiten. Qualifizieren. Begleiten.

Mit langjähriger Erfahrung qualifiziert das Goethe-Institut Menschen weltweit sprachlich sowie interkulturell und bereitet sie auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor. Mit unserem Lern- und Informationsangebot und unserem globalen Netzwerk begleiten wir kompetent über den gesamten Migrationsprozess.

Zuwanderung gestalten

Deutschkenntnisse und eine gute Vorbereitung auf die Migration sind zentral für eine gelungene und nachhaltige Integration. Wir sind ein weltweit vernetzter Partner zur gemeinsamen Förderung der Fachkräfteeinwanderung.

Unsere Kernkompetenzen

Gut vorbereitet nach Deutschland

Hochwertiger Sprachunterricht, anerkannte Prüfungen und Beratungsangebote im In- und Ausland: Wir bieten mit einer passgenauen Qualifizierung eine umfassende Vorbereitung für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Begrüßung mit Handschlag © Pexels/Fauxels © Pexels/Fauxels

Fachkräftepotential nutzen

Projekte weltweit

Ausländische Fachkräfte brauchen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote. Wir engagieren uns weltweit in Projekten für die intensive sprachliche und interkulturelle Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt – in Kooperation mit Partnern und in eigenen Projekten.
 

„Fachkräftemobilität verstehen“ Foto (Ausschnitt): © Matthias Schilling/Goethe-Institut e.V. Foto (Ausschnitt): © Matthias Schilling/Goethe-Institut e.V.

Projekt im Fokus

Fit für den deutschen Arbeitsmarkt

Das Projekt bietet eine kostenlose sprachliche und interkulturelle Vorbereitung für Fachkräfte und zukünftige Auszubildende aus Mexiko, Brasilien und Kolumbien, die sich für eine Migration nach Deutschland entschieden haben. Es findet in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit statt.

Angehende junge Ärzte und Ärztinnen aus Mexiko mit ihren Deutschbüchern © Goethe-Institut / Irving Cabello Sierra © Goethe-Institut / Irving Cabello Sierra

Qualifizierte Unterstützung

Vorintegration und Übergangsmanagement

Mit unserem kostenlosen Angebot im Herkunftsland bis zur Ausreise und der ersten Zeit in Deutschland unterstützen wir Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen dauerhaft nach Deutschland migrieren möchten. 

Eine Frau mit zwei Kindern von hinten in einer Straße © Goethe-Institut / Louisa Marie Summer © Goethe-Institut / Louisa Marie Summer

Anwerbung und -qualifizierung

Deutschlehrkräfte

Wir ergreifen umfangreiche Maßnahmen zur Rekrutierung, Qualifizierung und Weiterbildung von Deutschlehrkräften, um die Sprachkurs- und Prüfungskapazitäten an Standorten mit hohem Fachkräftepotenzial optimal für die Fachkräftequalifizierung zu nutzen.

Lehrkraft mit Schülerinnen und Schülern © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Erfahrung und Expertise

Integrationskurssystem

Wir sind Partner bei der Qualitätssicherung sowie der Entwicklung und Weiterentwicklung zentraler Grundlagendokumente des Integrationskurssystems, wie z. B. dem Rahmencurriculum, dem Deutsch-Test für Zuwandernde oder der Lehrkräftequalifizierung. 

Zwei junge Männer im Gespräch © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Deutschunterricht stärken

Schulen im Ausland

Mit der Bildungskooperation fördern wir die Qualität des Sprachunterrichts, vernetzen durch Projekte und erweitern die internationale Perspektive. Wir arbeiten mit lokalen Partnern eng an deren Bedarfen und vermitteln aktuelle Kompetenzen.

Lehrerin mit Schülerinnen und Schülern in einem Klassenzimmer © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Für Unternehmen

Mit unseren Deutschkursen, Deutschprüfungen, Integrationsangeboten und interkulturellen Trainings bieten wir Ihren Fachkräften eine hervorragende sprachliche Qualifizierung und umfassende Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

Deutsch für Unternehmen in Deutschland

Sie möchten Ihre Fachkräfte optimal beim Einstieg in Ihr Unternehmen in Deutschland unterstützen? Wir beraten Sie individuell, damit Ihre Fachkräfte effizient und nachhaltig Deutsch lernen. Mit unseren kompetenten Lehrkräften an den Goethe-Instituten in Deutschland steht ihrem Erfolg nichts mehr im Wege.

Eine junge Frau schaut zuversichtlich in die Zukunft © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Deutschkurse für Firmen

Mithilfe des Goethe-Instituts lernen Ihre Mitarbeitende dieselbe Sprache zu sprechen wie Ihre deutschsprachigen Kund*innen, Partner und Kolleg*innen – die beste Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen und kollegiale Zusammenarbeit. 

Eine Geschäftsfrau benutzt in einer Lagerhalle ein Tablet. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Deutsch für Unternehmen im Ausland

An den Goethe-Instituten im Ausland und an vom Goethe-Institut betreuten PASCH-Schulen Deutsch lernen und sich auf Deutschland vorbereiten: Wir bieten Deutschkurse, Deutschprüfungen, Ausbildungspartnerschaften und interkulturelle Trainings für ein gutes Ankommen in Deutschland und eine schnelle Integration am Arbeitsplatz.

Ein Mann dreht an einer Schraube in einer Fabrik. © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Fachkräfte-Zuwanderung nach Deutschland

Mit unserem großen Netzwerks sind wir Ihr perfekter Partner, um Sie bei der Fachkräftegewinnung zu unterstützen. Dank einheitlicher Standards können sich Fachkräfte im Ausland gezielt vorbereiten und an den Goethe-Instiuten in Deutschland an ihre Fortschritte anschließen.

Gruppenfoto von angehenden Pflegekräften im Goethe-Institut Rio de Janeiro © Ira Barillo © Ira Barillo

Ausbildungspartnerschaften (APAL)

Viele junge Menschen aus Mittel- und Südamerika lernen Deutsch als Fremdsprache an PASCH-Schulen oder vom Goethe-Institut im Rahmen der Bildungskooperation betreuten Schulen. Das Interesse an beruflichen Perspektiven in Deutschland steigt, die Nachfrage nach Ausbildungsberufen im Pflegebereich nimmt hier eine besondere Rolle ein.

Ausschreibung APAL © Canva © Canva

Arbeiten in Deutschland

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium und möchten in Deutschland arbeiten? Wir helfen beim Ankommen – mit Deutschkursen und -übungen sowie Informationen rund um das Leben und den Arbeitsalltag in Deutschland.

Webportal

Mein Weg nach Deutschland

Sie planen, nach Deutschland zu gehen? Dann sollten Sie hier vorbeischauen. Auf Deutsch (Niveau A1 bis B2) oder in einer von 29 weiteren Sprachen finden Sie wichtige Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland – mit Texten, Videos und Infografiken.

Das Gesicht einer jungen dunkelhaarigen Frau ist vor dem Brandenburger Tor zu sehen im Sonnenlicht. © Alina Holtmann / Maridav © Alina Holtmann / Maridav

Unterstützung in Deutschland

Infohäuser und Willkommenscoaches

Sie sind neu in Deutschland und wünschen sich Unterstützung bei der ersten Orientierung? An sechs Goethe-Instituten und an 35 Infohäusern können Sie sich zum Leben und Arbeiten in Deutschland informieren und Deutsch üben. Die Willkommenscoaches unterstützen Sie außerdem in Ihrer ersten Zeit in Deutschland.

Foto des Infohauses "Ankommen in Deutschland" © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Vorbereitung im Heimatland

Vorintegration

Sie wollen aus Südostasien, Südosteuropa, Nordafrika/Nahost, Südamerika, Subsahara-Afrika, Mittelamerika oder Südasien nach Deutschland auswandern? Wir bieten Seminare, Infoveranstaltungen zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland, Workshops, interkulturelle Trainings sowie Lernförderung und Prüfungsberatung.

Menschen auf der Straße. © Getty Images, Jedrzej Kaminski EyeEm © Getty Images, Jedrzej Kaminski EyeEm

Checkliste

Gute Deutschkurse erkennen

Um in Deutschland arbeiten zu können, müssen Sie oft Deutschkenntnisse schon für die Visabeantragung nachweisen. Woran können Sie eine Sprachschule mit gutem Unterricht erkennen?

Zwei fröhliche junge Menschen klatschen die Hände gegeneinander und lachen. Im Hintergrund steht eine Whiteboard. © Goethe-Institut, GettyImages © Goethe-Institut, GettyImages

Sprachangebote

Kostenlos Deutsch üben

Sie möchten in Deutschland leben und arbeiten? Hier finden Sie kostenlose Angebote, um Ihr Deutsch für den Alltag und den Beruf zu verbessern – von A1 bis C2.

 

Eine junge Frau blickt lächelnd auf ihr Handy © Goethe-Institut, Getty Images © Goethe-Institut, Getty Images

Netzwerk

Alumniportal Deutschland

Das Alumniportal Deutschland ist ein soziales Netzwerk zur Förderung der Vernetzung und des Wissensaustauschs von Deutschland-Alumni, Unternehmen, Hochschulen und Organisationen mit kostenlosen Angeboten zum Deutschlernen, zur Karriereförderung, Weiterbildung und Infos rund um Deutschland.

Drei junge Menschen mit Laptop sitzen auf einer Treppe © Pexels/Buro Millennial © Pexels/Buro Millennial

Deutsch lernen

Lernen Sie erfolgreich Deutsch in über 90 Ländern an einem Goethe-Institut in Ihrer Nähe oder online.

Folgen Sie uns