Tanz und Theater
Unsere Förderprogramme
Informieren. Recherchieren. Entdecken.
Theaterbibliothek
Neue Deutsche Dramatik in Übersetzung: Die Förderung und Übersetzung von Theaterstücken der neuen deutschen Dramatik in andere Sprachen ist seit vielen Jahren wesentlicher Teil der Aktivitäten an den Goethe-Instituten weltweit.
Tanz- und Theaterresidenzen in Deutschland
Eine kuratierte Übersicht mit Künstlerhäusern: Diese fördern professionelle internationale Theatermacher*innen, Regisseur*innen, Dramatiker*innen, Tänzer*innen und Choreograf*innen, indem sie ihnen für einen begrenzten Zeitraum Unterkunft, Studios und oft auch Arbeitsstipendien zur Verfügung stellen.
Über unsere Arbeit
Gastspiele in Deutschland von internationalen Theater- und Tanzensembles aus Transformationsländern sowie Stipendien und Hospitationen beleben in der Zusammenarbeit mit deutschen Festivals, Veranstaltern und Theaterhäusern den interkulturellen Austausch.
Kontakt
Ansprechpartner*innen für Projekte im Ausland sind die Goethe-Institute vor Ort. Sie entscheiden, ob bestimmte Projektvorhaben in ihre jeweilige Programmplanung passen.
-
Manfred Stoffl
Bereichsleitung Theater und Tanz
Ansprechpartner Tanz und Performance
-
Thomas Stumpp
Ansprechpartner Kinder- und Jugendtheater, Puppen- und Figurentheater
-
Berit Wohlfarth
Ansprechpartnerin neue deutsche Dramatik; Übersetzungsförderung Theaterstücke; Hospitationsstipendium