Die Kulturgesellschaften in Argentinien haben jeweils ein unterschiedliches Angebotsprofil. Sie unterhalten meist Kultur- oder Sprachzentren, die ein unterschiedliches, den lokalen Schwerpunk entsprechendes Angebot an Aktivitäten zur Förderung deutscher Sprache und Kultur bieten.
Zu diesem Angebot gehören unter anderem
- deutschlandbezogene Kulturveranstaltungen
- Deutschkurse und Prüfungen
- Informationsangebote über Deutschland.
- Pflege von persönlichen Kontakten mit Deutschland
Ausländisch-deutsche Kulturgesellschaften sind im Unterschied zu den Goethe-Instituten keine deutschen Institutionen, sondern Einrichtungen des Landes, in dem sie sich befinden.
Ihre Arbeit richtet sich ebenso wie die des Goethe-Instituts nach den Grundsätzen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Die Zusammenarbeit mit den Goethe-Instituten ist intensiv und vertrauensvoll, jedoch nicht vertraglich geregelt. Über das für sie zuständige Goethe-Institut erhalten sie jährlich einen substantiellen Geldbetrag aus deutschen öffentlichen Mitteln als Zuschuss zu ihrem Budget.