Presse & Medien

Presse @ Shutterstock

Öffentlichkeitsarbeit

Haben Sie Fragen oder Informationsbedarf zu unserer kulturellen Arbeit? Für Bild- und/oder Videomaterial, Interviewanfragen, Logos des Goethe-Instituts oder EUNIC. und alle weiteren Informationen zum Goethe-Institut und unseren Projekten können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.

 

Aktuelles Material


► Flyer zu unserer Filmreihe STILLSTAND Haus-Kino


► Flyer für die Filmreihe ACHTUNG FILM !
 

Newsletter

Jetzt Abonnieren!

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen den Newsletter zu kulturellen Neuigkeiten aus dem Goethe-Institut Montreal. ► Abonnieren

Projekt-Highlights

Nuit Blanche 2023 © Dekan Štifanić, ARTE

Interaktive Installation – Kino – Konzert | Samstag, 25. Februar 2023 um 18:30 Uhr | Goethe-Institut
Caligaris Träume – Deutscher Expressionismus in den 20er Jahren

Das Goethe-Institut freut sich, an der Ausgabe 2023 der Nuit Blanche im Rahmen von MONTRÉAL EN LUMIÈRE teilzunehmen und den deutschen Expressionismus der 1920er Jahre zu feiern.

Berlin (r)appelle © Daniel Brière

Theatralischer Parcours | Freitag 30. September und Samstag 1. Oktober 2022 um 21 Uhr | Goethe-Institut
Berlin (r)appelle

Berlin (r)appelle, ein performativer und festlicher Parcours, lässt das Goethe-Institut über sein Gebäude hinauswachsen, beleuchtet seine Fassaden und stellt die Bibliothek auf den Kopf, um es in einen zu besetzenden Rand zu verwandeln, einen Rand der Träume und der Möglichkeiten.

A Worn World © Goethe-Institut, Logo: Paula Blaschke

Labs | Montag, 8. bis Freitag, 12. August 2022 | Goethe-Institut
A Worn World - Le monde que l'on porte

Ein partizipatives Projekt von deufert&plischke

A Worn World - Le monde que l'on porte befasst sich mit den persönlichen, individuellen und emotionalen Bewegungen, die durch die Kleidungsstücke, die wir tragen, entstehen und machen sie zu Trägern sozialer Interaktionen.

Documenta 15 © documenta fifteen 2022

documenta15
Gemeinschaft(en)

Vom 18. Juni - 25. September 2022 fand die fünfzehnte Ausgabe der internationalen Kunstmesse documenta in Kassel statt. Das Goethe-Institut Kanada hat dies zum Anlass genommen, eine Gruppe von  Kurator*innen aus Kanada nach Kassel einzuladen um ihnen einen Austausch mit internationalen und lokalen Kurator*innen zu ermöglichen.