Deutsch und Beruf

Eine Gruppe diskutiert im Büro © Getty Images

Das Goethe-Institut unterstützt mit zahlreichen Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Angeboten die berufliche Mobilität. Hier finden Sie Informationen zu unseren Netzwerken, berufsspezifische DaF-Materialien und Informationen zur Unterstützung Ihrer Vorhaben im beruflichen Kontext. 

Wie Deutsch meiner Karriere geholfen hat

Wir haben drei Deutschlernende gefragt

Zoë Gordon

In der Kulturvermittlung

Die Schweizer Kulturvermittlerin Zoë Gordon erklärt, wie ihr Deutsch in der binationalen Ausbildung in Berlin geholfen hat, eine Stelle als Assistentin an der Hochschule für Künste in Bern zu bekommen. Die Sprache hilft ihr im Berufsalltag, in mehrsprachigen Situationen zu vermitteln.

Zoe Gordon © Goethe-Institut Brüssel © Goethe-Institut Brüssel

Agnieszka Mielczarek

In den EU-Institutionen

Für Agnieszka Mielczarek begann das Deutschlernen im historisch geprägten Posen bereits in ihrer Schulzeit. Im Masterstudium in Bonn wurde sie aufgrund ihrer Deutschkenntnisse als Stipendiatin ausgewählt und konnte im Rahmen eines Praktikums erste Berufserfahrungen an ihrer zukünftigen Einsatzstelle in der Europäischen Kommission sammeln, wo sie sich dem aktuellen Thema Klimawandel widmet.

Agnieszka Mielczarek © Goethe-Institut Brüssel © Goethe-Institut Brüssel

Pierre Mozgawa

Im Studium

Pierre Mozgawa ist als französischer Student an der Universität Sciences Po Paris im Studiengang Europarecht, Politikwissenschaft und Ökonomie auf dem deutsch-französischen Campus in Nancy eingeschrieben und begeistert sich für europäische Themen. Er absolviert zurzeit ein Praktikum an der französischen Botschaft in Berlin. Für ihn ist klar: Deutsch bringt mich weiter!

Pierre Mozgawa © Goethe-Institut Brüssel © Goethe-Institut Brüssel

Deutsch am Arbeitsplatz

Ob Sie in einem deutschsprachigen Land arbeiten möchten oder Deutschkenntnisse für Ihren Beruf benötigen – das vielfältige Übungsangebot von „Deutsch am Arbeitsplatz“ bietet Ihnen auf den Niveaustufen von A1 bis B2 einen Einblick in den Arbeitsalltag in Deutschland.

Lächelnder Mann mit Aktentasche © Goethe-Institut e.V. Foto: Sonja Tobias

Deutschstunde

Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige Klicks entfernt.

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut