Fortbildung
Schulgarten à la Permakultur

Totholzhaufen mit Erklärtafel im Garten des Goethe-Instituts in Nancy
© Goethe-Institut Nancy

Der Schulgarten als idealer Lernort

Goethe-Institut Nancy

Diese Fortbildung hat zum Ziel, den Schulgarten als interdisziplinären Lern- und Erfahrungsort, der Umweltlernen, Nachhaltigkeit, Sozialkompetenz und natürlich Spracharbeit spielerisch und praktisch verbinden kann, zu präsentieren und zu erleben. Dabei steht vor allem das im aktuellen Klimaschutz- und Gesellschaftsdiskurs mehr und mehr an Bedeutung gewinnende Konzept der Permakultur im Vordergrund: Gärtnern im absoluten Einklang mit der Natur!

Geleitet von den GemüseheldInnen e.V., Zielgruppe sind vorrängig Lehrkräfte der Vor- und Grundschulen und der weiterführenden Schulen. Bei freien Plätzen können auch Permakultur-Interessierte teilnehmen.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung folgende Informationen an: 

Name / Vorname:
Schule:
Klasse(n):
Erfahrungen mit Schulgärten:
Deutschniveau: 

Bringen Sie bitte passende Kleidung für’s Gärtnern mit!

Mit der Unterstützung der Région Grand Est im Rahmen der Convention Plurilinguisme et Transfrontalier
 

Details

Goethe-Institut Nancy

39 Rue de la Ravinelle
54000 Nancy

Sprache: Deutsch und Französisch
Preis: Eintritt frei, Voranmeldung per E-Mail erforderlich

+33 3 83 35 92 80 Bildung-nancy@goethe.de

Im Goethe-Garten