Film / Diskussion Mein Kampf. Das gefährliche Buch

ZDF/Arte ©Thorben Bockelmann

Di, 08.12.2015

20:00 Uhr

Goethe-Institut Paris

Avant-Première Arte


Dokumentation, D, 2014, V.F. 52min.
Regie: Manfred Oldenburg
Koproduktion ZDF/Arte, Broadview TV

Gefolgt von einer Diskussion mit Manfred Oldenburg, Barbara Zehnpfennig (Politikwissenschaftlerin und Professorin an der Universität Passau) sowie Olivier Mannoni (Übersetzer von Mein Kampf für die Éditions Fayard). Moderation : Peter Gottschalk (ARTE)
 
 
Adolf Hitlers Propagandaschrift Mein Kampf – ein Buch, das Abscheu und Ängste weckt. 70 Jahre nach Hitlers Suizid laufen die Urheberrechte ab, das Buch könnte ab dem 1. Januar 2016 wieder erscheinen. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Mein Kampf und zeigt, welche Auswirkungen sein rassistischer und ultranationalistischer Inhalt für uns heute hat.

Manfred Oldenburg geht der Frage nach, ob Mein Kampf heute noch gefährlich sein kann. Was steht in diesem Buch? Wie ist es entstanden? Wie war seine Rezeptionsgeschichte? Und welche Auswirkungen hat sein Inhalt für uns heute?
 
Ausstrahlung auf Arte am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 22:25 Uhr
 

Zurück