|
19:30 Uhr
DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN
Film | Semaine des cinémas étrangers
- Sprache Deutsch mit französischer Untertitelung
- Preis Eintritt frei
Foto: © Indi Film - David Bernet
Regie: David Bernet, Deutschland, 2015, OmfrU,100 Min.
Vorführung gefolgt von einer Diskussion mit Maryse Artiguelong, Ligue des Droits de l’Homme
Mit Democracy – Im Rausch der Daten eröffnet uns Regisseur David Bernet einen erstaunlichen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene.
Eine fesselnde und hochbrisante Geschichte über eine Handvoll Politiker, die versucht, die Gesellschaft in der digitalen Welt vor den Gefahren von Big Data und Massenüberwachung zu schützen.
Die damalige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für das Ressort Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft Viviane Reding und der Grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht versuchen das vermeintlich Unmögliche und stellen sich einem harten, fast undurchdringlichen politischen Machtapparat, für eine Reform des europäischen Datenschutzrechts.
Die Verhandlungen zwischen Parlament, Europarat und EU-Kommission werden am Ende zwei Jahre dauern. David Bernet hat den Gesetzgebungsprozess begleitet und zu einem erstaunlichen Dokumentarfilm verdichtet, der die komplexe Mächte-Architektur sowie den Zustand der Demokratie in Europa mit Spannung und Sinnlichkeit erlebbar macht.
Folgende Vorführungen finden im Rahmen der Semaine des cinémas étrangers auch im Goethe-Institut statt:
Donnerstag 9. März, 20:30 Uhr
Präsentiert vom kanadischen Kulturinstitut
Guibord s'en va-t'en guerre
Regie und Drehbuch: Philippe Falardeau, 2015, frz. Originalversion , 104 Min.
Montag 13. März, 18h30 Uhr
Präsentiert von der litauischen Botschaft
Le Maître et Tatjana
Regie und Drehbuch : Giedre Zickyte, 2014, OmU, 84 Min.
Montag 13. März, 20h30 Uhr
Präsentiert vom serbischen Kulturinstitut
Panama/Serbie
Regie und Drehbuch : Pavle Vučković, Jelena Vuksanović, 2015, OmU, 102 Min.