Tanz / Performance Raimund Hoghe

Emmanuel Eggermont tanzt Foto (Ausschnitt) © Rosa-Frank.com

Do, 02.04.2020 –
Sa, 04.04.2020

20:30 Uhr

La Ménagerie de verre

Musiques et mots pour Emmanuel

Veranstaltung abgesagt

Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Vor über einem Jahrzehnt begannen Raimund Hoghe und der französische Tänzer und Choreograf Emmanuel Eggermont ihre Zusammenarbeit. Mit seinem neuen Stück Musiques et mots pour Emmanuel setzt Raimund Hoghe seine enge Kooperation mit diesem außergewöhnlichen Tänzer fort. Für Emmanuel Eggermont hat er nicht nur ein breites Spektrum an Musik ausgewählt, sondern verbindet den Tänzer auch mit Texten aus verschiedenen Epochen und Ländern. Dieses von Musik und Wort bewohnte Universum bietet Emmanuel Eggermont einen Raum des Ausdrucks, in dem er seine unvergleichlichen künstlerischen Talente entfalten kann.
 
Der in Wuppertal geborene Raimund Hoghe begann seine Karriere mit Porträts für die Wochenzeitung Die Zeit. Von 1980 bis 1990 war er der Dramatiker von Pina Bausch und schreibt seit 1989 seine eigenen Stücke. Zu den jüngsten Kreationen gehören Quartett (2014), Songs for Takashi (2015) und Musiques et mots pour Emmanuel (2016). Er erhielt den Deutschen Produzentenpreis für Choreografie (2001), den Prix de la critique française für Schwanensee, 4 Akte (2006) und 2008 wurde er von den Kritikern der Zeitschrift Ballettanz zum Tänzer des Jahres gewählt. Im Jahr 2016 porträtierte er im Rahmen des Programms Square Artiste von ARTE die Direktorin von La Ménagerie de verre in Paris, Marie-Thérèse Allier, in einem Kurzfilm mit dem Titel La jeunesse est dans la tête.
 
In Zusammenarbeit mit La Ménagerie de verre im Rahmen des Festivals Étrange Cargo 2020

 

Zurück