Logo Goethe-Institut

Frankreich Paris

|

20:00–21:00 Uhr

Aktuelles Stück Nr. 19 El Nueve: Monika Gintersdorfer und La Fleur

Theater / Gespräch

  • Goethe-Institut Paris, Paris

  • Sprache Auf Französisch
  • Preis Eintritt frei für das Gespräch im Goethe-Institut
    Theaterkarten: 7€-24€

Zwei Männer küssen sich in einer Bar Foto: © Théâtre de La Commune, CDN Aubervilliers

Anlässlich ihrer neuesten Kreation kommt die Choreographin und Regisseurin Monika Gintersdorfer ins Goethe-Institut Paris. In einem Gespräch mit dem Journalisten Thomas Hahn wird sie über ihre Arbeit und das Stück El Nueve sprechen, das vom 15. bis 26. März im Théâtre de la Commune, CDN Aubervilliers, aufgeführt wird.

Das 1977 von Henri Donnadieu und Manolo Fernández gegründete 'El Nueve' hat fast zehn Jahre lang die Menschen in Mexiko-Stadt begeistert. Als Zufluchtsort für die LGBT-Gemeinschaft, als kulturelles Underground-Zentrum, als Nachtclub, als Ort der Aids-Prävention und -Information und als glühende Bühne der künstlerischen Gegenkultur hat diese Bar die größten Begeisterungsstürme ausgelöst... und einige Polizeirazzien ausgelöst!

Nun hofft Monika Gintersdorfer, in La Commune den freien und innovativen Geist dieses mythischen Ortes wieder aufleben zu lassen. Mit der Wiederaufnahme von ein oder zwei emblematischen Aufführungen dieser Bar, mit der Besetzung des Theaters während einer ganzen Woche, in der sie Filmvorführungen und Konzerte organisieren wird, versprechen die Choreographin und Regisseurin zusammen mit dem Kollektiv La Fleur, in allen Ecken von La Commune und vielleicht sogar darüber hinaus Feuer zu entfachen...
 
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Paris