Logo Goethe-Institut

Frankreich Paris

|

20:00–22:00 Uhr

Jarry Singla

Konzert | Special guests: Olivier Ker Ourio & Noé Clerc

  • Goethe-Institut Paris, Paris

  • Preis 12€; erm. 7€

Jarry Singla am Klavier Foto: Jarry Singla © Heinz Bunse

Jarry Singla (Klavier, indisches Harmonium)
Olivier Ker Ourio (Mundharmonika)
Noé Clerc (Akkordeon)

Der deutsch-indische Klavierindividualist Jarry Singla ist seit jeher ein Grenzgänger zwischen den unterschiedlichsten musikalischen Welten. Er mag am Jazz geschult sein, in seinen Kompositionen hat er sich stets als neugieriger Freigeist erwiesen. Das kommt in Hybriden zwischen Jazz, Experimental Art und Folktradition zum Ausdruck, bei denen Singla gerne die Begegnung mit Musikern von ganz anderem Naturell sucht

Inspiriert durch die Anmut bolivianischer Caporales Tänze, durch die pulsierende Lebensenergie indischer Großstädte, durch die Weite der andinen Bergwelt und durch die spirituelle Ausstrahlung hindustanischer Ragas erschafft Singla wunderbar filigrane Klanggebilde, in denen komponierte und improvisierte Passagen ineinanderfließen wie lichte Wolken.

Seit Anfang November 2022 lebt Jarry an der Cité internationale des arts in Paris, wo er auf Einladung der Kulturstiftung der Länder ein sechsmonatiges Residenzstipendium angetreten hat.

Bei seinem Solokonzert im Goethe-Institut werden auch Kompositionen mit zwei großartigen Gästen zu hören sein. Mit dem Mundharmonikaspieler Olivier Ker Ourio – einen international gefeierten, in Paris lebenden und von der Ile de la Réunion stammenden Musiker - verbindet Jarry eine langährige musikalische Freundschaft. Die beiden begegneten sich erstmals 2003 im mexikanischen Monterrey. Den anderen Gastkünstler lernte Jarry Singla erst vor Kurzem während seines Aufenthaltes an der Cité des Arts kennen. Noé Clerc ist einer der herausragenden jungen französischen Akkordeonisten, dessen eklektisches, facettenreiches Spiel wie geschaffen scheint für die kulturübergreifende Musik von Jarry Singla.

 
Programm (Auswahl)

Compositions et improvisations de Jarry Singla:

Bandha
Improvisation für Harmonium

Sargamony
Neukomposition einer klassischen indischen Melodie

Sampaya
Ein paradiesisches Dorf an den Ufern des Titicacasees

Digitale Rumba
Afro-kubanische Rhythmen für die linke Hand

Tendu
Indische Rhythmen - europäischer Kontrapunkt

Argenos
Entstanden in einem griechischen Bergdorf, inspiriert von afro-peruanischen Rhythmen

Terraza Jallasi
Ein Meer aus Gebäuden mit sichtbaren Ziegelsteinen. 
Horizontale Seilbahnen. Unendliches Blau. 7,6 Tausend.