Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Goethe Annual Lecture

In der Tradition unserer früheren Reihe, der Brady Lecture, lädt die Goethe Annual Lecture renommierte Redner*innen ein, ihre Sichtweise zu den Themen, die wir in unserer Kulturarbeit erforschen, und zu den drängendsten Fragen, mit denen sich die Gesellschaften im Vereinigten Königreich, in Deutschland und weltweit konfrontiert sehen, darzulegen.

Goethe Annual Lectures 2022

Anlässlich unseres 60-jährigen Jubiläums haben wir dieses Jahr drei Goethe-Jahresvorträge gehalten. 

Eine Frau in einem Klettergerüst © GuidoSchiefer

17. Nov 2022, Goethe-Institut London und Online
POLITICS – WHAT’S LOVE GOT TO DO WITH IT?

In der ersten Goethe Annual Lecture 2022, erforschte die Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin Mithu Sanyal die Tücken und Verheißungen einer Politik der Liebe in Zeiten von zunehmender Spaltung. Wie kann eine Politik aussehen, die von Liebe geprägt ist?

Das Portät einer Frau © King's College London

24. Nov 2022, Goethe-Institut London und Online
THE CULTURE OF ARTIFICIAL INTELLIGENCE

Als nächstes begrüßten wir Mercedes Bunz, Professorin in Digital Culture and Society, die in ihrer Goethe Annual Lecture 2022 über die besondere Macht von KI-Systemen redete. Mithilfe von Werken zeitgenössischer Künstler*innen und Forscher*innen offenbarte der Vortrag auch das menschliche Missverständnis der Künstlichen Intelligenz.

Man sitting in a music studio © Manuel Vasquez

1 Dec 2022, Goethe-Institut London and Online
HEARING BEYOND

Through a series of extraordinary sound recordings, musician Matthew Herbert pushed us to hear further than we had thought possible in the final Goethe Annual Lecture 2022. His talk asked us how systemic listening can lead to meaningful action.

Figurinen in einem Museum © 2019 Alamy Ltd.

#GAL2021
Goethe Annual Lecture 2021

Professor Dan Hicks zu diesem Thema: "Unrechtskontexte": Dismantling colonial legacies from Berlin to London. 

Foto von Sharon Dodua Otoo © Sharon Dodua Otoo

#GAL2020
Goethe Annual Lecture 2020

Sharon Dodua Otoo zu diesem Thema: "Some kind of tomorrow": Honouring the visions of the Black Feminist creative authors. 
 

Previous speakers

Zu den bisherigen Redner*innen unserer jährlichen Vorlesung gehören John Kampfner (2019), Brendan Simms (2018), Anne McElvoy (2017), Neil MacGregor (2016), Christopher Clark (2014), David Chipperfield (2012), Norman Rosenthal (2010), Tacita Dean (2006), Peter Jonas (2005), Ian Kershaw (2003), Richard Wentworth (2002) und AS Byatt (2001).

Sie können sich die Aufzeichnungen früherer Vorträge ansehen, indem Sie dem Link hier folgen.

Top