Künstlerische Residenzen
Im Rahmen des Programms Lives of Objects haben wir zwei Künstleraufenthalte: Pamela Tulizo und Theo Eshetu.
Lives of Objects: Virtual Gatherings
Die virtuelle Gesprächsreihe des Goethe-Instituts London „Lives of Objects: Virtual Gatherings" soll eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über die jahrzehntelangen und noch immer andauernden Bemühungen um die Rückgabe von geraubtem Kulturgut an ihre Herkunftsländer und -gemeinschaften bieten. Die von Sofia Lovegrove kuratierten Treffen sollen die vielfältigen Bedeutungen von Restitution aufschlüsseln und eine aktive Diskussion zwischen Kulturschaffenden, Forschern, Künstlern und weiteren TeilnehmerInnen anregen. Unter der Moderation von Sherry Davis werden bei den Treffen die komplexen Fragen, die im Mittelpunkt der Restitutionsarbeit stehen, erörtert und hinterfragt. Dabei werden zahlreiche afrikanische und diasporische Initiativen und Forschungspositionen untersucht, die alternative und kritische Denk- und Handlungsweisen auf diesem Feld fordern.
Die Reihe, die im November und Dezember 2023 stattfindet, umfasst vier thematische Online-Veranstaltungen. Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung steht ein "lebendes Objekt", das als Sprungbrett für einen lebendigen Gedankenaustausch dienen soll. Sie können an der Diskussion teilnehmen, indem Sie sich unten kostenlos anmelden.