Goethe-Institut x Somerset House Studios
Das Goethe-Institut London und Somerset House Studios haben gemeinsam ein neues internationales Residenzprogramm ins Leben gerufen. In Deutschland lebende Künstler*innen, die an der Schnittstelle von Musik, Kunst und Technologie arbeiten, werden in diesem Programm für einen Zeitraum von drei Monaten unterstützt.
Für die erste Residenz begrüßen wir die Künstlerin, DJ, Schriftstellerin und Performerin Juliana Huxtable, eine der einzigartigsten Stimmen in der Welt der zeitgenössischen Kunst. Aufgrund der COVID-19 Pandemie werden wir diesen Mai aus der Ferne mit Juliana zusammenarbeiten und freuen uns darauf, sie zu einem späteren Zeitpunkt in London begrüßen zu dürfen. Juliana wird während dieser ersten digitalen Residenzphase an einem Programm von Livestreams und anderen Aktivitäten im Rahmen ihrer künstlerischen Praxis teilnehmen.
In ihren Sets setzt sie geschickt die Idee des Samplings und Re-Bloggens als DJ-Strategie ein und mischt auf ekstatische Weise eine Reihe von Einflüssen an der Grenze zwischen Genre-Intuition und Experiment. Sie strebt nach dem Erhabenen in einer oft nur als Hexerei hinter den Decks zu bezeichnenden Séance von der Bühne aus; eine Behauptung der Freiheit und eine Ode an die evolutionäre Struktur der Subkulturen der elektronischen Musik zugleich.