|
19:00 Uhr
Translators: Robots in Disguise?
Diskussion | Die Zukunft der literarischen Übersetzung und der künstlichen Intelligenz
-
Online
- Sprache Englisch
- Preis Kostenlos
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Übersetzertages werfen wir einen Blick in die Zukunft der literarischen Übersetzung im Hinblick auf die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). Unsere Expertengruppe wird an einer Online-Diskussion teilnehmen, um Fragen zu beantworten wie:
Teil der Feierlichkeiten zum Internationalen Übersetzertag 2020, koordiniert vom englischen PEN und dem National Centre for Writing.
Katy Derbyshire ist Übersetzerin zeitgenössischer deutscher Belletristik - u.a. von Olga Grjasnowa, Clemens Meyer und Heike Geissler - und Verlegerin im nagelneuen Imprint von V&Q Books. Außerdem liebt sie es, Menschen das literarische Übersetzen beizubringen.
Lucia Specia ist Professorin für Natürliche Sprachverarbeitung am Imperial College London sowie Teilzeit-Professorin an der University of Sheffield und der Dublin City University. Ihre Forschung konzentriert sich auf verschiedene Aspekte datengesteuerter Ansätze zur Sprachverarbeitung, mit besonderem Interesse an multimodalen und mehrsprachigen Kontextmodellen und Arbeiten an der Schnittstelle von Sprache und Sehen.
Duncan Large ist Akademischer Direktor des British Centre for Literary Translation. Außerdem ist er Professor für Europäische Literatur und Übersetzung an der University of East Anglia.
- Welche jüngsten Entwicklungen machen die Übersetzung von Literatur durch KI möglicher als es in der Vergangenheit der Fall war?
- Kann menschliche Kreativität und Sensibilität bei der Interpretation literarischer Texte von der KI erreicht oder sogar übertroffen werden?
- Stellt die KI eine Bedrohung für die zukünftige Existenz von Literaturübersetzer*innen dar oder könnten neue Online-Übersetzungstools zu wichtigen Änderungen in der Arbeitsweise dieser Übersetzer*innen führen?
Teil der Feierlichkeiten zum Internationalen Übersetzertag 2020, koordiniert vom englischen PEN und dem National Centre for Writing.
Katy Derbyshire ist Übersetzerin zeitgenössischer deutscher Belletristik - u.a. von Olga Grjasnowa, Clemens Meyer und Heike Geissler - und Verlegerin im nagelneuen Imprint von V&Q Books. Außerdem liebt sie es, Menschen das literarische Übersetzen beizubringen.
Lucia Specia ist Professorin für Natürliche Sprachverarbeitung am Imperial College London sowie Teilzeit-Professorin an der University of Sheffield und der Dublin City University. Ihre Forschung konzentriert sich auf verschiedene Aspekte datengesteuerter Ansätze zur Sprachverarbeitung, mit besonderem Interesse an multimodalen und mehrsprachigen Kontextmodellen und Arbeiten an der Schnittstelle von Sprache und Sehen.
Duncan Large ist Akademischer Direktor des British Centre for Literary Translation. Außerdem ist er Professor für Europäische Literatur und Übersetzung an der University of East Anglia.