Termine und Anmeldung

Eine Hand mit grünem Stift füllt ein Formular aus. Foto: Goethe-Institut/Bettina Siegwart
Sie können Ihren Sprachprüfungstermin nur online buchen.

1. Wählen Sie unter "Deutschprüfungen" die gewünschte Prüfung aus.
2. Buchen Sie einen Termin, der Ihnen passt
3. Melden Sie sich an und überweisen Sie die Prüfungsgebühr, sobald Sie Ihre Buchungsbestätigung erhalten haben.

Wird die Prüfungsgebühr nicht fristgemäß entrichtet, ist die Prüfungsanmeldung ungültig und die Buchung wird automatisch storniert.


 
Bitte überweisen Sie die Prüfungsgebühr bis zur Anmeldefrist auf das Konto des Prüfungszentrums.
Wird die Prüfungsgebühr nicht bis zum Anmeldeschluss auf das Konto des Prüfungszentrums überwiesen, ist die Prüfungsanmeldung ungültig und die Reservierung wird automatisch storniert.

Die Prüfungsgebühr kann per Banküberweisung bezahlt werden. 

Bei der Überweisung geben Sie bitte folgende Daten im Feld Betreff unbedingt an: Name, Kundennummer, Ort der Prüfung und Prüfungstyp (z.B. B2).

Das System sendet keine Bestätigung über den Eingang der Prüfungsgebühr.

Goethe-Institut Budapest
10918001-00000415-57700016 / UniCredit Bank
IBAN: HU75 1091 8001 0000 0415 5770 0016 
SWIFT (BIC): BACXHUHB

Modimo Okt. és Szolg. Bt (Dialóg Nyelviskola és vizsgacentrum) Nagykanizsa
50466230-10008092

Deutsches Kulturforum Debrecen
11600006-00000000-23053023

PTE INYK Pécs
PÉCSI TUDOMÁNYEGYETEM
SZÁMLASZÁMA: 11731001-23135378
IBAN: HU88117310012313537800000000
OTP BANK SWIFT AZONOSÍTÓ: OTPVHUHB
Kedvezményezett: Pécsi Tudományegyetem

Pannon Egyetem Veszprém számlaszáma:
      10300002-10802153-00014904 (MKB Nyrt)
 
Bitte informieren Sie uns bei der Einzahlung, falls Sie eine ungarische Rechnung über die Einzahlung der Kursgebühr/Prüfungsgebühr benötigen. Es besteht keine Möglichkeit, nach dem Kursbeginn/nach der Prüfung eine Rechnung zu verlangen. Unsere Kursgebühr/Prüfungsgebühr ist ohne Mehrwertsteuer zu zahlen.

Rechnungen werden nur auf den Namen der Kursteilnehmenden  bzw. Prüfungsteilnehmenden ausgestellt.

Firmen bekommen eine Rechnung, wenn sie als Drittzahler auftreten und die Zahlung der Gebühr für die Kursteilnehmenden/Prüfungsteilnehmenden übernehmen.

 

Rücktritt von der Prüfung

Wenn Sie Ihre Prüfung vor Ablauf der Anmeldefrist stornieren, erstatten wir Ihnen die Prüfungsgebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 5000 HUF. Die gezahlte Prüfungsgebühr wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr zurückerstattet.
Die Prüfungsgebühr, die ein Kandidat entrichtet hat, der sich zu einer Prüfung angemeldet hat, aber nicht zu ihr erschienen ist, verfällt, wenn der Kandidat nicht von der Möglichkeit Gebrauch macht, von der Prüfung zurückzutreten. Sie können erst wieder an einer Prüfung teilnehmen, wenn Sie die Prüfungsgebühr erneut entrichtet haben.
Es ist nicht möglich, eine einmal begonnene Prüfung abzubrechen.
 In allen Fällen wird die Rückerstattung auf das Konto der Person überwiesen, die die Prüfungsgebühr bezahlt hat.

(AGB 3./1.)

Verlegung der Prüfung

Wenn Sie an einer Prüfung nicht teilnehmen können, können Sie einmalig eine Verschiebung der Prüfung beantragen: Auf Antrag und gegen eine Verschiebungsgebühr  (5.000,- HUF) können Sie Ihre Prüfung bis spätestens zu dem Prüfungszeitraum verschieben, der auf den fünften Kalendertag vor der Prüfung folgt. Senden Sie Ihre Anfrage online an
 pruefungen-budapest@goethe.de. Eine einmal verschobene Prüfung kann nicht erneut verschoben werden, und die bereits gezahlte Prüfungsgebühr kann nicht zurückerstattet werden.
(AGB 4.)

Krankheitsgrund

Wenn Sie aus Krankheitsgründen nicht an der Prüfung teilnehmen können, informieren Sie uns bitte per E-Mail, spätestens bis zum Morgen des Prüfungstags. Die Prüfungsgebühr wird bei Vorlage eines ärztlichen Attests auf den nächsten Prüfungstermin angerechnet. Die Prüfung gilt dann als verschoben und kann annulliert werden, die Prüfungsgebühr kann jedoch nicht zurückerstattet werden.
(AGB 3./2.,7.)