Kontakt und Information
Sie haben Interesse an einem unserer Sprachkurse? Gerne können Sie sich an uns wenden und sich so beraten lassen.
Zurzeit erreichen Sie unsere Kolleginnen der Sprachkursbüro per E-Mail oder telefonisch.
Zurzeit erreichen Sie unsere Kolleginnen der Sprachkursbüro per E-Mail oder telefonisch.
SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE
Громадянам України, які виїхали з України та перебувають наразі в Угорщині, пропонуються безкоштовно вільні місця, які залишилися, на наших курсах (рівні A1-C2). Контакти та інформація – Ґете-Інститут в Угорщині (Goethe-Institut Ungarn).Ukrainischen Staatsbürger*innen, die die Ukraine verlassen mussten und sich derzeit in Ungarn aufhalten, bieten wir kostenlos Restplätze in unseren Kursen an. Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie bitte den online Einstufungstestaus, damit wir Ihnen Plätze in den online Blended Learning Intensivkursen bzw. Extensivkursen und in den Präsenzkursen sichern können. Gleichzeitig schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (englisch, ungarisch, deutsch), in der Sie uns über Ihr Interesse informieren und auch eine Kopie von Ihrem Pass beifügen sprachkurse-budapest@goethe.de.
Termine und Preise
Kontakt
SprachkursbüroJudit Berecz
Johanna Szőnyi
Ráday utca 58
1092 Budapest
Tel. +36 1 3232314, +36 1 3232313
sprachkurse-budapest@goethe.de
ÖFFNUNGSZEITEN DES SPRACHKURSBÜROS
Dienstag: 10:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Die Mitarbeiter*innen sind per E-Mail und telefonisch erreichbar.
Dienstag: 10:30 - 13:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Die Mitarbeiter*innen sind per E-Mail und telefonisch erreichbar.
Erster Schritt ist der schriftliche Einstufungstest, den Sie online machen. Nach einer individuellen Einstufung beginnen Sie den Unterricht auf der passenden Kursstufe. Anhand eines Online-Einstufungstests und eines Aufsatzes finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben und welcher Kurs für Sie geeignet ist.
Einstufungstest Buchen
Anmeldung ohne Einstufungstest
Sie können sich ohne Einstufungstest direkt für einen Sprachkurs per E-Mail anmelden, wenn
- Sie noch keine Vorkenntnisse in Deutsch haben,
- wenn Sie bereits einen Deutschkurs bei uns besucht haben und wir deshalb Ihren Kenntnisstand kennen oder
- wenn Sie innerhalb eines Jahres einen Einstufungstest absolviert haben.
Durch einen Einstufungstest und ein Gespräch finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben und welcher Kurs für Sie passend ist.
Der Einstufungstest besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen (online) und einem mündlichen, der online via Skype oder zoom durgeführt wird.
Die Teilnahme am Test ist kostenlos.
Schritt 1
Buchen Sie bitte den Einstufungstest in unserem Webshop.
Schritt 2
Nach der Buchung bekommen Sie eine automatische Benachrichtigung mit Link und Zugangscode zum schriftlichen Teil des Einstufungstests.
Machen Sie bitte den Test. Sein Ergebnis wird automatisch an das Goethe-Institut geschickt.
Schritt 3
Wenn das Ergebnis Ihres Einstufungstests bei uns eingegangen ist, bekommen Sie von unserer Lehrerin oder Lehrer eine E-Mail, in der Sie den Termin für den mündlichen Teil des Einstufungstests auswählen sollen.
Wir bitten Sie, den mündlichen Teil des Einstufungstests mindestens 2 Tage vor dem ausgewählten Testtermin auszuwählen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne eine offizielle Sprachstandsbescheinigung über Ihr Testergebnis aus. (Preis: 5000 HUF)
Der Einstufungstest besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen (online) und einem mündlichen, der online via Skype oder zoom durgeführt wird.
Die Teilnahme am Test ist kostenlos.
Schritt 1
Buchen Sie bitte den Einstufungstest in unserem Webshop.
Schritt 2
Nach der Buchung bekommen Sie eine automatische Benachrichtigung mit Link und Zugangscode zum schriftlichen Teil des Einstufungstests.
Machen Sie bitte den Test. Sein Ergebnis wird automatisch an das Goethe-Institut geschickt.
Schritt 3
Wenn das Ergebnis Ihres Einstufungstests bei uns eingegangen ist, bekommen Sie von unserer Lehrerin oder Lehrer eine E-Mail, in der Sie den Termin für den mündlichen Teil des Einstufungstests auswählen sollen.
Wir bitten Sie, den mündlichen Teil des Einstufungstests mindestens 2 Tage vor dem ausgewählten Testtermin auszuwählen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch gerne eine offizielle Sprachstandsbescheinigung über Ihr Testergebnis aus. (Preis: 5000 HUF)
Trimestertermine 2023
Winter / 1. Trimester 09.01. - 24.03.2023 Frühling / 2. Trimester 27.03. - 16.06.2023
Sommersemester 19.06.- 08.09.2023
Herbst / 3. Trimester 18.09. - 06.12.2023
Feiertage (unterrichtsfreie Zeit)
Winter / 1. Trimester 09.01. - 24.03.2023 Frühling / 2. Trimester 27.03. - 16.06.2023
Sommersemester 19.06.- 08.09.2023
Herbst / 3. Trimester 18.09. - 06.12.2023
Feiertage (unterrichtsfreie Zeit)
- 15. März 2022, Mittwoch, Nationalfeiertag
Kurstyp |
|
Preise 2023 |
Online Blended Learning Kurse mit 60 UE |
110.000,- Ft* | |
Online Blended Learning Kurse mit 60 UE, 4 Wochen | 70.000,- Ft* | |
Präsentische Kurse mit 60 UE |
110.000,- Ft* | |
Online Gruppenkurse mit 60 UE | 77.500,- Ft* | |
Konversationskurse 12 UE | 18.000,-Ft | |
Prüfungsvorbereitungskurse (B2, C1) 24 UE |
50.000,- Ft* | |
Abiturvorbereitungskurs (B1, B2) 40 UE | 60.000,- Ft* | |
Online-Spezialkurse |
25.000,- Ft* | |
Online-Individualkurse/UE |
10.600,- Ft* | |
Jugendkurse mit 30 UE |
50.000,-Ft* | |
Online-Individuelle Karriereberatung (2 UE) | 16.800,-Ft* |
zAHLUNGSMODALITÄTEN
- Überweisung
- (Bitte überweisen Sie die Kursgebühr, wenn das Kursbüro Ihren Kurs bestätigt hat.)
RECHNUNG
- Bitte informieren Sie uns bei der Einzahlung, falls Sie eine ungarische Rechnung über die Einzahlung der Kursgebühr/Prüfungsgebühr benötigen. Es besteht keine Möglichkeit, nach dem Kursbeginn/nach der Prüfung eine Rechnung zu verlangen. Unsere Kursgebühr/Prüfungsgebühr ist ohne Mehrwertsteuer zu zahlen.
- Rechnungen werden nur auf den Namen der Kursteilnehmernden bzw. Prüfungsteilnehmenden ausgestellt.
- Firmen bekommen eine Rechnung, wenn sie als Drittzahler auftreten und die Zahlung der Gebühr für die Kursteilnehmenden/Prüfungsteilnehmenden übernehmen.
*Rabatte
Treuerabatt: 5% für die jetzigen Kursteilnehmende, die sich gleich für die Folgekurse anmelden und die Kursgebühr bezahlen.Familienrabatt:10%, falls mehrere Familienangehörige ersten Grades gleichzeitig einen Kurs besuchen, zahlt ein Familienangehöriger die volle Kursgebühr, weitere Familienangehörige
erhalten 10% Rabatt auf ihre Kurse.
Wenn nicht Sie den Kurs bezahlen, sondern ein Drittzahler, bspw. Ihre Firma, schreiben Sie sich direkt über das Kursbüro in den Kurs ein und teilen Sie bitte am gleichen Tag die Angaben des Drittzahlers mit.
Aus Verfahrensgründen kann das Goethe-Institut die Rechnung lediglich auf den Zahler (Debitor) ausstellen. Die Zahlung muss auch vom Debitor (Firma) gemacht werden. Sie bekommen dann die Rechnung nach der Bezahlung durch den Drittzahler per E-Mail zugeschickt.
Aus Verfahrensgründen kann das Goethe-Institut die Rechnung lediglich auf den Zahler (Debitor) ausstellen. Die Zahlung muss auch vom Debitor (Firma) gemacht werden. Sie bekommen dann die Rechnung nach der Bezahlung durch den Drittzahler per E-Mail zugeschickt.
Häufig gestellte Fragen
Lernen ist ein individueller Prozess. Wie viel Zeit Sie persönlich benötigen, um eine Niveaustufe zu erreichen, hängt von verschiedenen, auch individuellen Faktoren ab: von Engagement, Zeiteinsatz und Nutzung zusätzlicher Übungsangebote.
Wenn Sie schon eine oder mehrere Sprachen gelernt haben, lernen Sie Deutsch meist schneller. Es spielt eine große Rolle, ob Sie an einem Sprachkurs in Ihrem Heimatland oder in Deutschland teilnehmen, wo Sie auch außerhalb des Unterrichts Deutsch hören und sprechen können.
Unten erfahren Sie, wie lange Sie ungefähr benötigen, um jedes Sprachniveau zu erreichen, abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen:
A1 : ca. 60-150 Stunden (80-200 UE*)
A2 : ca. 150-260 Stunden (200-350 UE*)
B1 : ca. 260-490 Stunden (350-650 UE*)
B2 : ca. 450-600 Stunden (600-800 UE*)
C1 : ca. 600-750 Stunden (800-1000 UE*)
C2 : ca. 750+ Stunden (1000+ UE*)
* UE = Unterrichtseinheiten; Eine Unterrichtseinheit besteht aus 45 Minuten Unterricht.
Erfahren Sie mehr über den Europäischen Referenzrahmen
Wenn Sie schon eine oder mehrere Sprachen gelernt haben, lernen Sie Deutsch meist schneller. Es spielt eine große Rolle, ob Sie an einem Sprachkurs in Ihrem Heimatland oder in Deutschland teilnehmen, wo Sie auch außerhalb des Unterrichts Deutsch hören und sprechen können.
Unten erfahren Sie, wie lange Sie ungefähr benötigen, um jedes Sprachniveau zu erreichen, abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen:
A1 : ca. 60-150 Stunden (80-200 UE*)
A2 : ca. 150-260 Stunden (200-350 UE*)
B1 : ca. 260-490 Stunden (350-650 UE*)
B2 : ca. 450-600 Stunden (600-800 UE*)
C1 : ca. 600-750 Stunden (800-1000 UE*)
C2 : ca. 750+ Stunden (1000+ UE*)
* UE = Unterrichtseinheiten; Eine Unterrichtseinheit besteht aus 45 Minuten Unterricht.
Erfahren Sie mehr über den Europäischen Referenzrahmen
Das Goethe-Institut Budapest ist das offizielle Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Das heißt, dass unser Fokus auf der deutschen Sprache und Kultur liegt. Wir unterrichten Deutsch 100% auf Deutsch und bieten somit volle Immersion. Unsere Lehrkräfte unterrichten mit modernen und innovativen Methoden, die effektiv für das Sprachenlernen sind. Dabei gestalten sie auch einen unterhaltsamen und interaktiven Unterricht, der Spaß macht. Unsere Klassenräume sind mit der modernsten Technologie ausgestattet - Kreidetafel war gestern. Am Goethe-Institut Budapest können Sie zudem flexibel lernen: Wir bieten den klassischen Präsenzunterricht, aber auch Blended Learning Kurse an. Das ist ein Mix aus virtuellen Präsenz- und Online-Phasen und perfekt für jeden, der einen lebendigen Alltag hat. Es gibt viele Gründe, warum unsere Kurse so besonders sind.
Wenn Sie noch nie Deutsch gelernt haben, fangen Sie auf dem Niveau A1.1 an. Sie können Ihren Kurs direkt online oder über das Sprachkursbüro buchen.
Wenn Sie schon einmal Deutsch gelernt haben, sich aber nicht über Ihr Niveau im Klaren sind, dann machen Sie einfach unseren Einstufungstest. Sie können den schriftlichen Teil ganz bequem jederzeit online machen. Für die mündliche Einstufung, die via skype or zoom läuft, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Buchen Sie Ihren Einstufungstest
Wenn Sie schon einmal Deutsch gelernt haben, sich aber nicht über Ihr Niveau im Klaren sind, dann machen Sie einfach unseren Einstufungstest. Sie können den schriftlichen Teil ganz bequem jederzeit online machen. Für die mündliche Einstufung, die via skype or zoom läuft, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Buchen Sie Ihren Einstufungstest
Aus Gründen der Qualitätssicherung können Kurse nur von den schon eingeschriebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern besucht werden.
Wenn Sie schon einen Kurs gebucht haben und wechseln möchten, können Sie bis zum Ende der dritten Kurssitzung in einen anderen Kurs im selben Semester umbuchen (wenn in es den Kursen frei Plätze gibt).
Wenn Sie schon einen Kurs gebucht haben und wechseln möchten, können Sie bis zum Ende der dritten Kurssitzung in einen anderen Kurs im selben Semester umbuchen (wenn in es den Kursen frei Plätze gibt).
Unsere Deutschkurse werden auf 6 Niveaustufen angeboten: A1, A2, B1, B2, C1, C2.
Jede Niveaustufe ist auf mehrere Unterstufen aufgeteilt:
A1.1 & A1.2
A2.1 & A2.2
B1.1 & B1.2 & B1.3
B2.1 & B2.2 & B2.3
C1.1 & C1.2 & C1.3
C2+
Man beginnt auf Unterstufe x.1 und arbeitet sich mit jedem Kursabschluss weiter hoch.
Wer noch keine Vorkenntnisse auf Deutsch besitzt, beginnt mit A1.1.
Jede Niveaustufe ist auf mehrere Unterstufen aufgeteilt:
A1.1 & A1.2
A2.1 & A2.2
B1.1 & B1.2 & B1.3
B2.1 & B2.2 & B2.3
C1.1 & C1.2 & C1.3
C2+
Man beginnt auf Unterstufe x.1 und arbeitet sich mit jedem Kursabschluss weiter hoch.
Wer noch keine Vorkenntnisse auf Deutsch besitzt, beginnt mit A1.1.
Auf der Seite des Goethe-Institut Deutschland finden Sie weitere Informationen.
Das Goethe-Institut unterrichtet nach dem Immersionskonzept, das heißt, unsere Kurse werden (fast!) ausschließlich auf Deutsch unterrichtet. Keine Panik! Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in mehr als 150 Orten weltweit mit diesem Konzept - wir sind uns sicher: Sie werden es schaffen!
Alle Lehrkräfte am Goethe-Institut Budapest sind entweder Muttersprachler*innen oder verfügen über einen offiziellen Nachweis, dass sie C2 Deutschkenntnisse besitzen. Tatsächlich sind Nicht-Muttersprachler, die Deutsch bis zu so einem hohen Niveau gelernt haben, eine großartige Inspiration für unsere Lernenden und können viele Tipps&Tricks zum Sprachenlernen aus erster Hand geben.
Dies ist leider nicht immer möglich, da ein Minimum an Kursteilnehmern nötig ist. Dieses Minimum hängt auch vom Kurstyp ab. Zusätzlich können andere organisatorische Gründe zu einer Annullierung des Kurses führen.
Auf jeden Fall informieren wir Sie, sollte ein bereits bezahlter Kurs vor Beginn abgesagt werden muss. Wir versuchen dann, Ihnen eine Alternative anzubieten oder erstatten Ihnen die Kursgebühr.
Auf jeden Fall informieren wir Sie, sollte ein bereits bezahlter Kurs vor Beginn abgesagt werden muss. Wir versuchen dann, Ihnen eine Alternative anzubieten oder erstatten Ihnen die Kursgebühr.
Um Zugriff auf manche Online-Angebote des Goethe-Instituts, wie z.B. die Lernplattform, zu bekommen, ist es erforderlich, sich im Portal MEIN GOETHE zu registrieren.