Entdecken Sie die neuen Inhalte unseres Dossiers: Kurzfilme und Interviews, die im Rahmen des Projekts Rikárdó hat dennoch etwas ausgekocht entstanden sind.
Ende 2020 hielt der Virologe Christian Drosten die Schillerrede in Marbach. Er sprach von der Frage nach dem Zusammenhang von Freiheit und Verantwortung, die auch dieses Jahr viele von uns beschäftigen kann.
Ein Forschungsprojekt des Goethe-Instituts entwickelt ein selbstlernendes Programm, das nicht nur dabei hilft, Schummler*innen zu entdecken. Im Gespräch mit „Goethe aktuell“ erklärt der Wissenschaftler Leo Sylvio Rüdian, wie ein solches Programm Lehrkräfte bei der Tutorierung eines Online-Deutschkurses unterstützt.
Dossier zu einer jahrhundertealten und bis in die Gegenwart lebendigen und überaus reichen kulturellen Praxis, die eng mit der europäischen Überlieferung verwoben ist.
Im Dossier erklären ungarische Expert*innen, welche Rolle Künstliche Intelligenz in Ungarn spielt und welche gesellschaftlichen und kulturellen Prozesse von KI beeinflusst werden.
Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt, vorgestellt durch Rezensionen aus der deutschsprachigen Presse. Die Rezensionen finden Sie jetzt auch in ungarischer Sprache.