Filmfestival 20. VERZIÓ FILMFESTIVAL

VERZIÓ 2023 © Verzió Filmfesztivál

Mi, 22.11.2023 –
Mi, 29.11.2023

An mehreren Orten

Internationales Festival für Dokumentarfilme zum Thema Menschenrechte

In diesem Jahr stehen fünf deutsche Koproduktionen auf dem Programm, die aus Syrien, Afghanistan, Burma, Libanon und Iran über den aktuellen Zustand der Gesellschaft berichten und Antworten auf das Motto des Festivals "Wohin gehen wir?" suchen. (5 Seasons of a Revolution, Hollywoodgate, Dear Daughter, Dancing on the Edge of a Volcano, Sonita)
In einer speziellen Retrospektive wird auch das Werk des deutschen Dokumentarfilmers Peter Nestler vorgestellt, dessen wichtigste Mitarbeiterin und Ehefrau die ungarische Psychotherapeutin Zsóka Nestler war, durch die die ungarische Kultur einen starken Einfluss auf die Arbeit des Regisseurs hatte.
 
Schaut euch um in der Welt, mithilfe der Filme von Verzió!

Wohin sind wir unterwegs?

Das Verzió Dokumentarfilmfestival für Menschenrechte repräsentiert in Ungarn jedes Jahr die Menschenwürde und unsere gemeinsamen sozialen Angelegenheiten mittels internationaler und ungarischer Dokumentarfilme – dieses Jahr bereits zum zwanzigsten Mal.

Die diesjährige Jubiläumsausgabe von Verzió bietet ein äußerst abwechslungsreiches Programm, eine virtuelle Reise durch mehr als vierzig Länder, anhand von mehr als achtzig Produktionen. Neben dem Toldi-Kino kommt in diesem Jahr das Corvin-Kino als neuer Standort hinzu. Neben den neuesten preisgekrönten Filmen bietet Verzió auch experimentelle Arbeiten, die dem Publikum die Genre-Vielfalt des Dokumentarfilms vor Augen führen.

„Dokumentarfilme können durch sehr persönliche, individuelle Geschichten auf globale Veränderungen hinweisen, eine emotionale Verbindung zu den Protagonist*innen herstellen und uns helfen, über die Vielfalt der Welt nachzudenken“, sagt Festivalleiterin Oksana Sarkisova. „Indem wir die Vergangenheit kennen und die Gegenwart verstehen, können wir besser erkennen, wohin wir unterwegs sind, und dazu beitragen, dass die richtige Richtung gewählt wird.“

Die Verzió-Filme spenden dabei jedes Jahr aufs Neue wertvolle Orientierung: Seit nunmehr zwanzig Jahren laden sie uns ein, die unterschiedlichen Facetten der Realität kennenzulernen und mittels globaler und persönlicher Geschichten der Vielfalt und Einheit unserer Welt näherzukommen und zu verstehen, wie weit wir auf diesem Weg schon sind.

Das Verzió Dokumentarfilmfestival für Menschenrechte findet in Budapest vom 22. bis 29. November statt. Des Weiteren wird es auch in den Städten Szeged, Szombathely, Debrecen, Kecskemét, Miskolc und Pécs Filmvorführungen geben. Die Online-Mediathek des Festivals, „Verziótéka“, erwartet darüber hinaus zwischen dem 30. November und dem 10. Dezember all diejenigen, die online an der zwanzigsten Ausgabe von Verzió teilnehmen möchten.

In diesem Jahr werden mit Unterstützung des Goethe-Instituts viele deutsche Filme und Koproduktionen bei Verzió zu sehen sein. Einzelheiten finden Sie auf der Website des Festivals.

Zurück