Stipendien
Bangalore
In Bangalore
Wir bieten dem besten Schüler der Stufen A2 und B1 jeweils ein 50% Stipendium an.
In Germany
Wir bieten zwei Studenten jedes Jahr Stipendien an, um die Bestnoten in den Prüfungen der Stufe B2 oder C1 zu erreichen und einen Online-Kurs bei einem Goethe-Institut in Deutschland zu besuchen.
Prämienstipendiat*innen 2019 - 2020
Jedes Jahr wählt das Goethe-Institut Bangalore zwei Prämienstipendiat*innen aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen auf Niveau B2 und C1 aus und gewährt ihnen im Rahmen dieses Programms ein Stipendium für einen Sprachkurs an einem Goethe-Institut in Deutschland.
Flugkosten, Unterkunft, Sprachkurs sowie Beihilfen zur Lebenshaltung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung (einschließlich Rücktransport im Krankheitsfall) werden durch das Goethe-Institut für die Dauer des Kurses getragen.
Die ausgewählten Stipendiatinnen dieses Jahres sind:
Frau Sangeetha Banahatty Krishnan (B2) und Frau Susan Joseph (C1)
Herzlichen Glückwunsch!
Erfahrungsberichte
Im Mai dieses Jahres gab das Institut mir die Möglichkeit, einen 4-Wochen-C2-Kurs in Göttigen, Deutschland zu besuchen. Das Institut hat sich um alles gekümmert und der Kurs selbst war eine Mischung aus Lernen und Vorbereitung auf die bevorstehende C2 Prüfung. Die umfangreichen kulturellen Aktivitäten wie Besichtigungen, Grillen, Filme usw. haben den Studenten geholfen, die deutsche Sprache und Kultur zu verstehen.
Das war eine tolle Erfahrung. Ich möchte das Goethe-Institut für die kontinuierliche Unterstützung und die vorgegebene Gelegenheit danken.
Es war eine unglaublich schöne Überraschung,als mir vom Institut mitgeteilt wurde,dass mir ein vollbezahltes Stipendium angeboten wird,um einen vier-wöchigen C1 Kurs in Deutschland zu machen.Der gesamte Prozess und andere Formalitäten wurden effizient vom Personal des Instituts erledigt,und ich habe im April dieses Jahres den C1 Kurs in Bonn gemacht.
Das ganze Team am GI Bonn war sehr freundlich und einladend.Sie waren sehr hilfsbereit und kümmerten sich um alles Mögliche.Sie hatten meine Unterkunft in einem komplett eingerichteten Apartment bei einer sehr netten Familie arrangiert.Wegen ihrer Gastfreundlichkeit fühlte ich mich wie zu Hause während meines ganzen Aufenthalts.Auch mein Lehrer Udo Steves war außergewohnlich sowohl als Lehrer als auch als Mensch.Er machte jeden Unterricht so spannend,interaktiv und unterhaltsam,dass keiner merkte wie schnell die Zeit vorbei war.Das Erlebnis,zusammen mit Studenten aus der ganzen Welt zu lernen,ist an sich schon eine Bereicherung.
Außerdem organisiert das Institut zahlreiche Freizeitaktivitäten und Ausflüge wie Tag/Nacht Statdrundgang,Ausflüge in benachbarte Städte,Unternehmungen in und um die Stadt,Sportaktivitäten,Cafe-Besuch usw.Dadurch hat man die Gelegenheiten,das Land, die Leute,das Essen und die Kultur näher kennenzulernen.Ich hatte das Gluck,die berühmte und von vollblühenden Kirchbaümen gesäumte Heerstraße zu besuchen.
Im Großen und Ganzen hat das Stipendium mir eine umfangreiche Erfahrung vermittelt,auf eigene Faust in Deutschland zu lernen und zu leben.Dabei habe ich viel gelernt und einige Freunde fürs Leben gefunden.Dafür werde ich dem Goethe Institut immer dankbar sein.