Offenes Atelier: 07.09 - 08.09. I 10:00 - 18:00 Künstlerpräsentation: 08.09.2018 I 17:30
Singing Patterns: Lisa Premke
Künstlerpräsentation + Offenes Atelier
-
Pepper House / Fort Kochi, Kochi
- Preis Freier Eintritt. Alle sind willkommen!
Die deutsche Künstlerin Lisa Premke, welche aktuell bangaloREsident@Pepper House ist, schenkt uns einen Einblick in den künstlerischen Prozess, welcher sie zu ihrem Residentenprojekt Singing Patterns in Fort Kochi inspirierte. Die Besucher sind zusätzlich dazu eingeladen, ihr Künstleratelier zu besuchen.
Singing Patterns wird zudem als Teil der Pepper House Residency Show während der Kochi-Muziris Biennale 2018 gezeigt.
Premke's Arbeit besteht aus dem Auseinandernehmen verworfener Systeme und das Nutzen dieser Elemente zur materiellen Translation, der Materialisierung zu akustischen Objekten und ortsspezifische Installationen. Dabei können diese Systeme verlassende Industrien, gescheiterte politische Systeme oder aber die Dekonstruktion von Sprache darstellen. Premke experimentiert mit der Wahrnehmung von Abwesenheit und der Initimität immaterieller Gemeinsamkeiten.
Die Künstlerin hat die letzten 6 Wochen an der Pepper House Residency teilgenommen und dabei ihre Umgebung erkundet und ihre Arbeit als Antwort auf diese Erkenntnisse gestaltet.
In Premkes Worten: "Während meines Lebens und Arbeitens in den letzten Wochen in Kochi wurde mir klar, dass ich mit der Kreuzung von Natur, öffentlichem Raum und dem konstanten Sound-Teppich - die tausend kleinen Gräusche, die eine öffentliche akustische Symphonie ergeben - arbeiten möchte.
In die äußeren 60 Fenster des Wasserturms möchte ich Gardinen aus Ketten aus verschiedenen Materialien, wie Aluminium, Stahl oder Zinn hängen.
Da der Turm von viel Wind umgeben ist werden sich die Ketten bewegen und somit zu einem musikalischen Element machen.
Von Weitem wird es aussehen, als wäre der Turm geschlossen, aber von innen kann man die verschiedenen Ketten erkennen. Es ist fast wie in einem Zelt: das Gefühl von Sicherheit und die Verstärkung des Hörsinnes durch das Aufgeben der Weitsicht macht es möglich, eine Vielzahl feinster Geräusche wahrzunehmen.'
Singing Patterns wird zudem als Teil der Pepper House Residency Show während der Kochi-Muziris Biennale 2018 gezeigt.
Premke's Arbeit besteht aus dem Auseinandernehmen verworfener Systeme und das Nutzen dieser Elemente zur materiellen Translation, der Materialisierung zu akustischen Objekten und ortsspezifische Installationen. Dabei können diese Systeme verlassende Industrien, gescheiterte politische Systeme oder aber die Dekonstruktion von Sprache darstellen. Premke experimentiert mit der Wahrnehmung von Abwesenheit und der Initimität immaterieller Gemeinsamkeiten.
Die Künstlerin hat die letzten 6 Wochen an der Pepper House Residency teilgenommen und dabei ihre Umgebung erkundet und ihre Arbeit als Antwort auf diese Erkenntnisse gestaltet.
In Premkes Worten: "Während meines Lebens und Arbeitens in den letzten Wochen in Kochi wurde mir klar, dass ich mit der Kreuzung von Natur, öffentlichem Raum und dem konstanten Sound-Teppich - die tausend kleinen Gräusche, die eine öffentliche akustische Symphonie ergeben - arbeiten möchte.
In die äußeren 60 Fenster des Wasserturms möchte ich Gardinen aus Ketten aus verschiedenen Materialien, wie Aluminium, Stahl oder Zinn hängen.
Da der Turm von viel Wind umgeben ist werden sich die Ketten bewegen und somit zu einem musikalischen Element machen.
Von Weitem wird es aussehen, als wäre der Turm geschlossen, aber von innen kann man die verschiedenen Ketten erkennen. Es ist fast wie in einem Zelt: das Gefühl von Sicherheit und die Verstärkung des Hörsinnes durch das Aufgeben der Weitsicht macht es möglich, eine Vielzahl feinster Geräusche wahrzunehmen.'
Links zum Thema
Ort
Pepper House / Fort Kochi
11/10 A&B, Road
Kochi 682002
Indien
11/10 A&B, Road
Kochi 682002
Indien
Ort
Pepper House / Fort Kochi
11/10 A&B, Road
Kochi 682002
Indien
11/10 A&B, Road
Kochi 682002
Indien