Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Mexiko
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de es
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Mexiko
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Prüfungsergebnisse
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Konferenz "Unsere nachhaltige Zukunft"
    • Studienbrücke
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Selbstlernzentrum

  • Kultur

    Kultur

    • Gesellschaft

    • Danachgedanken
    • Familiensache
    • Queer as German Folk
    • Film

    • Space Call
    • 19. Deutsche Filmwoche
    • Serienfieber
    • Filmarchiv
    • Campus Latino
    • Künste

    • Gestaltung der Vergangenheit
    • #artbits
    • Literatur

    • Bibliothek
    • Comics und Graphic Novels
    • Kinder- und Jugendliteratur
    • Musik

    • Popcast
    • HERTZflimmern
    • Kulturförderung

    • Ökologie der Zukunft
    • Kulturama.digital
    • Übersetzungsförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Covid-19

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
    • Partner und Förderer

    • Kulturelle Kooperation im Raum Mexiko-Zentralamerika-Karibik
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Goethe-Zentren
    • Prüfungszentren
  • Unsere nachhaltige Zukunft 2021 © OSORIO artist, Adobe Stock 291018206

    Wettbewerb „Unsere nachhaltige Zukunft“ 2021

    Macht mit und befasst euch mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen! Ihr könnt entweder ein fächerübergreifendes Nachhaltigkeitsprojekt oder eine grüne Start-Up Idee entwickeln. Sendet eure Beiträge bis 19. Februar 2021 bei Step Into German ein.

  • Onleihe - Umfrage © Goethe-Institut

    Globale Umfrage zur Onleihe

    Wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit der Onleihe sind und wie wir sie noch besser machen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen. Die Umfrage dauert nicht länger als 10 Minuten!

  • Hertzflimmern NEU_Logo_blanco © Goethe-Institut Mexiko

    hertzflimmern

    Hertzflimmern hat sich neu aufgestellt und lädt in der neuen Version dazu ein, die wichtigsten Themen in der elektronischen Musik-Szene von Mexiko, Deutschland, Mittelamerika und der Karibik zuerkunden. Viel Spaß beim Entdecken!

  • Modelando el Pasado_INTRO © Goethe-Institut

    Gestaltung der Vergangenheit

    Wie wird Vergangenheit gestaltet? Wie findet Vergangenheitsaufarbeitung statt? Was sind gesellschaftliche Auswirkungen, wenn Monumente und Denkmäler mit Geschichte aufgeladen werden? Diese und viele weitere Fragen behandeln wir im Rahmen von Gestaltung der Vergangenheit (Shaping the Past).

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Mexiko
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Mexiko

Latitude © EL BOUM

Gesellschaft
Latitude

Das Online-Magazin „Latitude“ lädt zum globalen Austausch über koloniale Machtverhältnisse, deren Folgen und Überwindung ein.

Grüner drehen: Was vor der Kamera bereits doziert wird, soll nun auch hinter den Kulissen gelebt werden. Foto (Detail): © Adobe

Nachhaltige Filmwirtschaft
The show must go green

Zahlreiche Kinofilme und Dokumentationen behandeln Umweltthemen oder rufen zu einem nachhaltigeren Lebensstil auf. Doch wie sieht es in der Branche selber aus: Wie grün ist die deutsche Filmwirtschaft?

Günstig in der Förderung, aber mit katastrophalen Folgen für die Umwelt: der Braunkohlebergbau. Foto (Detail): © picture alliance / Andreas Franke

Kohleausstieg
Wende und Wandel

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Deutschland möchte bis 2038 komplett aus dem Kohleabbau aussteigen. Ein ehrgeiziges Ziel, für das noch viele Hürden überwunden werden müssen.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Mexiko

Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit: Intellektuelle und Künstler*innen weltweit zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie © Kitty Kahane

Danachgedanken

Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft? Intellektuelle und Künstler*innen weltweit antworten auf diese Frage – mit Blick auf das Jetzt und mit Blick auf eine Zeit danach.

Modelando el Pasado_INTRO © Goethe-Institut

Gestaltung der Vergangenheit

Wie wird Vergangenheit gestaltet? Wie findet Vergangenheitsaufarbeitung statt? Was sind gesellschaftliche Auswirkungen, wenn Monumente und Denkmäler mit Geschichte aufgeladen werden? Diese und viele weitere Fragen behandeln wir im Rahmen von Gestaltung der Vergangenheit (Shaping the Past).

Der Titel Kulturama.digital wird auf einem blau-weiß-orangefarbenen Hintergrund angezeigt, der auch folgende Objekte enthält: eine Brille, ein Auge, ein Mund. Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Kulturama

Kulturama bringt internationale Kultur ins Wohnzimmer: Hauskonzerte live aus Buenos Aires, Puppentheater aus der Küche oder Liveacts der Berliner Clubszene. Veranstalter tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum.
 

Standort

Standort Goethe-Institut Mexiko © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Mexiko

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Online-Katalog

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Mexiko in sozialen Netzwerken

Karriere

Empleado para el Departamento de Cursos de Idiomas y Examenes

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Selbstlernzentrum
  • Kultur
  • Gesellschaft
  • Film
  • Künste
  • Literatur
  • Musik
  • Kulturförderung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Covid-19
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Kooperationspartner